Feierwerk Fachstelle Pop || Newsletter || 09|25

 

Bei fehlerhafter Darstellung der E-Mail klicken Sie bitte hier (online)

NEWSLETTER

Feierwerk Fachstelle Pop || Newsletter 09|2025

linie

Liebe Freund*innen der Spätsommer-Nächte!

wir hoffen Ihr lest das gut erholt aus dem Urlaub und mit neuer Kraft für Euren Alltag. Falls nicht: Keine Sorge! Die folgenden News sind so gut, dass das Urlaubsfeeling automatisch wieder einsetzt! In dieser Ausgabe unseres Newsletters geht es um das SOUND OF MUNICH NOW, unsere bevorstehenden Workshops, das nächste CHEERS-Event und Neues aus unserem Team.

Wir gehen rein:

linie

SOUND OF MUNICH NOW 2025

Unser diesjähriges Line-Up für das SOUND OF MUNICH NOW am 11. Oktober 2025 ist online! (wuhu!)

Mit dabei sind 20 Acts aus verschiedenen Genres mit einer Menge kreativer neuer Projekte und wie immer findet das SOMN auch in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit der Süddeutschen Zeitung statt.

Da die Musik für sich selbst spricht, haben wir für Euch schon mal eine Playlist erstellt, bei der Ihr die Artists kennenlernen könnt.

Eine wichtige Neuerung dieses Jahr ist das „PAY WHAT YOU CAN“-System, bei dem der Eintritt auf Spendenbasis basiert. Supportet also gerne das Projekt und die Münchner Musikschaffenden direkt vor Ort mit einer Spende und jeder Menge Applaus!

Zum gesamten Line-Up geht’s HIER.

 

linie


VERANSTALTUNGEN IM HERBST

Bestimmt vermisst Ihr schon unsere spannenden Veranstaltungen. Keine Sorge, Ihr müsst nicht mehr lange warten: ab Herbst haben wir wieder tolle Themen für Euch am Start! Wir starten mit einem Input zum Thema „Roots – wie traditionelle Musikeinflüsse die zeitgenössische Pop-Musik aufregend machen“ am 23.09.2025.

Tuncay Acar - Kulturaktivist, Netzwerker, Veranstalter, Blogger, DJ und Musiker - führt Euch dabei durch den Abend. Und das Ganze kostenlos. Schreibt uns einfach eine Mail an workshop@feierwerk.de und seid dabei!

Am 29.09. erwartet Euch zudem wieder ein Cheers, mit einem ähnlichen Thema wie vom Input: "Music & Heritage – Über Pop, Kultur und traditionelle Einflüsse".

Dazu haben wir drei Speaker*innen eingeladen, die Euch unter anderem Einblicke über ihre persönliche Erfahrung mit dem Thema kulturelle Aneignung im Bereich der Pop-Musik geben. Der Eintritt ist kostenlos, Ihr müsst Euch lediglich unter pop@feierwerk.de mit Eurem Namen anmelden. Weitere Infos dazu findet Ihr wie immer auf unserer Website. 

linie


SPRUNGBRETT LIVESHOWS

Die Sprungbrett Showcases stehen auch schon vor der Türe. Am 16. und 17. September 2025 zeigen Euch jeweils 4 Bands, was sie musikalisch so draufhaben.

Für die erste Liveshow haben wir Bonneville, Jentonic, Nice Inc. und Pädagogisch Wertlos eingeladen, die Euch mit rockigem und punkigem Sound einheizen werden.

Bei der zweiten Liveshow werden Indie Sounds von Drea and the band, Rosa Rost, Sin Fin und Totgehört Euch beste musikalische Unterhaltung bieten.

Stattfinden werden die Sprungbrett Liveshows am 16. und 17. September 2025 ab 19:00 Uhr in der Feierwerk Kranhalle. Tickets gibt es für 7,00 Euro NUR an der Abendkasse.

linie

SAVE THE DATE: VIELE INTERESSANTE WORKSHOPS!

Auch abseits von Showcases haben wir wieder einige spannende Termine für Euch.

Anfangen wird unser Workshop-Herbst mit der kostenlosen Input Veranstaltung „Roots“ am 23. September 2025 ab 19:00 Uhr, in welcher Euch Tuncay Acar dazu anregen wird Eure musikalischen Wurzeln zu erkunden und den Einfluss von Inspirationen aus verschiedenen Kulturen zu beleuchten. Hierfür könnt Ihr Euch bereits jetzt per Mail  (workshop@feierwerk.de) anmelden.

Weitere spannende Workshops in Zusammenarbeit mit dem VPBy erwarten Euch dann ab Oktober – haltet also schon mal die Augen offen!

Am 14. Oktober 2025 findet der erste Workshop der Reihe statt, mit dem Titel „Zwischen Applaus und Ausbrennen – Mentale Stärke im Rampenlicht“, bei welchem es um die Schwerpunkte mentale Gesundheit, Selbstfürsorge und emotionale Resilienz speziell für Musiker*innen gehen wird. Anmelden könnt Ihr Euch hierfür bereits HIER.

Falls Ihr mehr über Social Media und Content Creation erfahren wollt, habt Ihr die Möglichkeit am 21. Oktober 2025 den mysteriösen Tiktok-Algorithmus kennenzulernen und geht an die Ideenfindung Eures Contents. Dieser Workshop soll Euch zeigen, wie man weg vom demotivierendem Postingszwang kommt und hin zur Lust kreativ zu arbeiten und der Chance neue Fans zu erreichen. Die Anmeldung zum Workshop findet Ihr HIER.

Weitere Themen, auf die Ihr Euch schon Mal freuen könnt, sind: „Release your Record“, „DIY-Recording“ und „Booking für Musiker*innen“.

Apropos Release your Record: Falls Ihr ein cooles Projekt habt, das von einer Mikroförderung profitieren würde, beginnt ab 15. September 2025 unsere nächste Runde des Munich Music Boosters. Bis zum 15. Oktober habt Ihr dann die Möglichkeit, Euch für eine sogenannte Mikroförderung zwischen 250 und 500 Euro zu bewerben. Die Förderung richtet sich an Musikschaffende aus München und soll vor allem Newcomer*innen, neuen Veranstalter*innen, Kollektiven, Rapper*innen, Bands, künstlerischen DJs, Beat-Producer*innen etc. dabei helfen, Ideen und Projekte schnell auf den Weg zu bringen – egal, ob es um Musikvideodrehs, Aufnahmen, Veröffentlichungen, neue Veranstaltungen oder um Ideen geht, von denen wir noch nie was gehört haben. Mehr Infos findet Ihr dazu wie immer auf unserer Munich Music Booster Seite.

linie

 

CHEERS - TREFFEN DER MÜNCHNER MUSIKSZENE

„Music & Heritage – Über Pop, Kultur und traditionelle Einflüsse“

Dieses Mal stehen neben dem Netzwerken auch interessante Inputs im Vordergrund. Wir haben für Euch Speaker*innen eingeladen, die Euch persönliche Einblicke über Musik und kulturelle Einflüsse geben werden: Marja Burchard, Girisha Fernando und Abathar Kmash. Aus verschiedenen Blickwinkeln wird dabei das Thema „Music & Heritage“ beleuchtet werden und so könnt Ihr hoffentlich neue Impulse für Euer eignes kreatives Schaffen von diesem Abend mitnehmen. Moderiert wird der Abend von Kokonelle, die bestimmt auch den ein oder anderen Interessanten Aspekt aus Ihrer Perspektive zu berichten weiß.

Danach werdet Ihr noch Zeit haben, Euch untereinander zu vernetzen und auszutauschen - also kommt gerne vorbei!

Stattfinden wird unser Netzwerktreffen am 29. September 2025 ab 19:00 Uhr im Köşk (Schillerstr. 38, 80336 München). Anmelden könnt Ihr Euch hierfür per E-Mail an pop@feierwerk.de. Die Veranstaltung ist für Euch – wie immer - kostenfrei!

linie

NEUES AUS DEM TEAM

Jetzt habe wir so viel hier schon geschrieben, ohne unsere neue Werkstudentin vorzustellen!

Neu an der Tastatur für Euch und den Fachstelle Pop Newsletter: Julia!

Seit 2023 ist Julia als Fej:tal in der Münchner Techno Szene unterwegs und unterstützt seit August 2025 die Fachstelle Pop als Werkstudentin neben ihrem Bachelor-Studium im Bereich Mediendesign. Ein paar Monate nach ihrem ersten Gig wurde sie Resident der Veranstaltungsreihe „Sumūsu“ in der Roten Sonne und durfte auch das Bahnwärter Thiel oder das DNA bereits mit ihrer Musik bespielen.

Wenn sie nicht selbst auflegt, nutzt Julia die Chance, in der lokalen Szene nach Inspiration Ausschau zu halten: Clubbesuche, Konzerte von lokalen Acts im Indie und Core-Bereich oder auch große Metal-Klassiker wie AC/DC oder Iron Maiden.

In der Fachstelle Pop wird sie hauptsächlich an Newsletter- und Content Creation arbeiten, aber auch bei Veranstaltungen und Workshops vor Ort sein!

(Ich freue mich auf eine gute Zeit mit Euch und noch mehr guten News! – GaLiGrü Julia)

linie

Wir sehen uns hoffentlich bald bei den Sprungbrett Liveshows, dem SOUND OF MUNICH NOW, dem Cheers-Netzwerkstreffen oder bei einem unserer Workshops!

Lessa, Jakob, Beli, Kristian, Julian & Julia

aka Eure Feierwerk Fachstelle Pop

Mit freundlicher Unterstützung des Kulturreferats der LH München.

linie

Feierwerk unterstützen


Als gemeinnütziger Verein für junge Kunst, Musik und Kultur finanzieren wir uns hauptsächlich über Zuschüsse, Spenden und Einnahmen aus Veranstaltungen. Wenn Du unseren Beitrag zur Förderung der jungen Kultur in München wertvoll findest und die Möglichkeit hast, uns zu unterstützen, freuen wir uns gerade in Zeiten wie diesen über Deine Spende (über Paypal / per Überweisung) an unseren Förderverein oder über Deine Mitgliedschaft in unserem Förderverein.


Vielen Dank!

Feierwerk @ Instagram

Die aktuellsten Informationen zu unseren Aktionen und Highlights findet Ihr auf unseren Instagram-Kanälen. 

@feierwerk_
@feierwerk_farbenladen
@radio_feierwerk
@fachstellepop
@feierwerk_familie
@kurzwelle_radio_feierwerk
@suedpolshow_feierwerk

Copyright © 2025 FEIERWERK e.V.

Wenn Sie diesen Newsletter (an: presse@feierwerk.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie ihn hier abbestellen.