Feierwerk Fachstelle Pop || Newsletter || 01|25

 

Bei fehlerhafter Darstellung der E-Mail klicken Sie bitte hier (online)

NEWSLETTER

Feierwerk Fachstelle Pop || Newsletter 01|2025

linie


Liebe Gut-ins-neue-Jahr-Starter*innen!

Ein weiteres Jahr beginnt und wir als Fachstelle Pop haben direkt viel Neues für Euch:
Als Erstes gibt es Infos zu Aftermovie und Blogbeitrag von LISTEN TO MUNICH 2024!
Zudem bekommt Ihr spannende News aus unserem Team. Außerdem geht unser Sprungbrett-Förderprogramm in eine neue Runde, für die Ihr Euch noch bis zum 01.03.2025 bewerben könnt! Natürlich gibt es ebenso Infos zu unseren kommenden Workshops, zum ersten Cheers des Jahres und der Rückkehr unserer Sprechstunde.

Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!

linie

LISTEN TO MUNICH 2024 - RECAP

Ein Wochenende im Feierwerk-Kosmos: Zwei Tage voller Energie, Diskussionen und vor allem Musik. Listen to Munich 2024, der bereits zweite Münchner pop.culture.summit, war kein gewöhnliches Konferenzwochenende. Am 15. und 16. November 2024 verwandelte die Fachstelle Pop das Feierwerk in einen Schmelztiegel, in dem vieles möglich schien: Musiker*innen, Veranstalter*innen, Politiker*innen oder einfach nur Musikbegeisterte diskutierten, lernten voneinander und arbeiteten an gemeinsamen Visionen. Lest den gesamten Beitrag hier.

Zudem gibt es nun auch einen Aftermovie zu LISTEN TO MUNICH 2024, den Ihr Euch hier anschauen könnt - wer weiß, vielleicht entdeckt Ihr Euch ja auch selbst im Video!

linie


NEUE LEITUNG BEI DER FACHSTELLE
POP

Das neue Jahr bringt bekanntlich oft Veränderungen mit sich: auch in unserem Team verändert sich zum Jahreswechsel so Einiges.
Unsere langjährige Chefin Julia hat zum Jahreswechsel unser Team verlassen und ist nun Teil der neuen Geschäftsleitung des Feierwerks – wir trauern ihr natürlich noch hinterher, freuen uns aber sehr für sie und wünschen einen guten Start!
Die Leitung der Feierwerk Fachstelle Pop übernehmen nun Lessa und Jakob. Sie bringen viel Expertise mit und werden uns als Team ebenso gut unterstützen. 

Mehr Infos zum Wechsel der Geschäftsleitung des Feierwerks findet Ihr hier. 

linie


DIE NEUE SPRUNGBRETT-SAISON IST DA!

Eine großartige Sprungbrett-Saison 2024 liegt hinter uns und wir haben einen frisch gekürten "Act des Jahres 2024": Pew Pew Alice!
Besucht sie gerne auf ihren Socials und checkt ihre Musik aus – es lohnt sich!

Aber nach dem Sprungbrett ist bekanntlich vor dem Sprungbrett, daher nehmen wir ab sofort neue Bewerbungen für die Förderprogramm-Saison 2025 an.
Ab sofort bis zum 01.03.2025 könnt Ihr uns eine Mail mit Eurer Bewerbung an sprungbrett(at)feierwerk(dot)de schicken!

Welche Unterlagen bzw. Voraussetzungen Ihr dafür benötigt, findet Ihr auf unserer Website.

Das Sprungbrett wird gefördert vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München und wird präsentiert vom Musikblog.

linie linie


WORKSHOPS IM JANUAR

Im Januar warten wieder zwei spannende Workshops auf Euch!

SCHREI FÜR DEIN SELBSTBEWUSSTSEIN!

Frauen und queere Menschen bekommen oft den Rat: Sei leise, nett und freundlich.
Es immer allen recht machen? Nicht Du selbst sein? Das kostet viel Kraft.
Wenn Ihr wissen möchtet, wie Ihr Eure Stimme bestmöglich für Euch einsetzen könnt, kommt zum Workshop „Schrei für dein Selbstbewusstsein“!

SCHREI FÜR DEIN SELBSTBEWUSSTSEIN! mit Isabelle Croft I 25.01.2025 I 10 – 17 Uhr I Kult 9 (Blutenburgstr. 71, 1. OG, 80636 München)

Weitere Infos zur Anmeldung und den Kosten gibt’s hier.

Dieser Workshop wird gefördert von Aktion Mensch und OBA - Offene Behindertenarbeit. 

GEMA & GVL praxisnah erklärt

Die GEMA – was macht sie, wie sehen die rechtlichen Grundlagen aus, worin liegen die Vorteile für Euch als Urheber*innen und Nutzer*innen?
Außerdem geht es um den unbekannteren, aber nicht minder wichtigen Verwandten der GEMA – die GVL.

Zu all diesen und noch mehr Fragen hat Gabriel Spateneder (CEO von CleverMusik und Clever BandAssist) zusammen mit Caro Achatzi (Managerin, Rechteverwalterin) bei diesem Workshop die passenden Antworten!

GEMA – GVL PRAXISNAH ERKLÄRT mit Gabriel Spateneder I 28.01.2025 I 19 – 22 Uhr I Büro der Fachstelle Pop (Hansastr. 31, 81373 München)

Die Tickets gibt es hier über Eventbrite.

Der Workshop findet in Kooperation mit dem Verband für Popkultur e.V. in Bayern statt und wird gefördert vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München.

linie


WORKSHOPS IM FEBRUAR


Auch für den Februar haben wir schon Workshops für Euch geplant:

HOW TO TECHRIDE

Techrider - Wozu überhaupt, was muss rein und wie sieht das aus? Diesen und vielen weiteren Fragen widmet sich Florian Schmid (freiberuflicher Tontechniker, Veranstalter und Verleiher) in diesem Workshop. 

HOW TO TECHRIDE mit Florian Schmid ­I 04.02.2025 I 19 – 22 Uhr I Büro der Fachstelle Pop (Hansastr. 31, 81373 München)

Die Tickets gibt es hier über Eventbrite.

Der Workshop findet in Kooperation mit dem Verband für Popkultur e.V. in Bayern statt und wird gefördert vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München.

CHECK YOUR POP-FÖRDERUNG

Check your Pop-Förderung – Fördermöglichkeiten der Landeshauptstadt München im Bereich Popularmusik .

In diesem Workshop könnt Ihr Eure Fragen rund um die Themen Fördermöglichkeiten und Förderanträge für Musiker*innen und Veranstaltende in München stellen. 
Hilfreiche Infos und Tipps gibt Tanja Mottl, Ansprechpartnerin für das Thema Popmusik im Kulturreferat.

CHECK YOUR POP-FÖRDERUNG mit Tanja Mottl I 11.02.205 I 19 – 21 Uhr I Büro der Fachstelle Pop (Hansastr. 31, 81373 München)

Weitere Infos zur Anmeldung gibt’s hier.

Der Workshop wird gefördert vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München.

linie


CHEERS #32 am 20.01.2025

Am 20.01.25 geht unser geliebtes Netzwerktreffen CHEERS in eine neue Runde!

Wir fragen uns: Was sind die First Steps für einen Auftritt auf einem der Münchner Festivals? 
Dazu laden wir uns Festivalmacher*innen aus München und Umgebung - beispielsweise vom StuStaCulum, Ois Giasing oder dem Kulturspektakel Gauting - auf unser Einstiegspanel ein, die Euch einen Einblick in ihre Bewerbungsverfahren geben.
Danach geht es auf ins Netzwerken: Mit Bands, die auf Festivals spielen wollen und Festivalveranstalter*innen, die Bands buchen wollen. Alle sind willkommen, egal ob Ihr was mit Festivals zutun habt oder nicht!

CHEERS #32 - First Steps auf Münchner Festivals I 20.01.2025 I ab 19 Uhr I Heppel und Ettlich

Eintritt ist wie immer frei, Anmeldung unter pop(at)feierwerk(dot)de mit vollständigem Namen sowie Institutions-, Künstler*innen- oder Bandnamen erforderlich.

Weitere Infos findet Ihr auf unserer Website.

linie


SPRECHSTUNDE AM 05.02.2025

Ihr habt Fragen zum eigenen Musikprojekt, einer eigenen bevorstehenden Veranstaltung oder sonstige konkrete Anliegen rund um das Thema Popkultur in München?
Dann kommt doch gerne zu unserer Sprechstunde am 05.02. - diesmal beraten Euch Ananda und Jakob.

Mit Anmeldung unter pop@feierwerk.de. (bitte gebt Namen und Thema mit an, gerne auch schon konkrete Fragen). 
Ihr könnt auch spontan vorbeikommen, aber sagt lieber kurz Bescheid, damit wir planen können. 

Keine Zeit? Kein Problem! 
Wir beraten Euch natürlich auch weiterhin individuell per Mail, Telefon oder persönlich, schreibt uns dazu auch einfach eine Mail an pop@feierwerk.de!

linie

Frohes Neues!

Jakob, Lessa, Charly, Kristian, Flora & Ananda

aka Eure Feierwerk Fachstelle Pop

Mit freundlicher Unterstützung des Kulturreferats der LH München.

linie

Feierwerk unterstützen


Als gemeinnütziger Verein für junge Kunst, Musik und Kultur finanzieren wir uns hauptsächlich über Zuschüsse, Spenden und Einnahmen aus Veranstaltungen. Wenn Du unseren Beitrag zur Förderung der jungen Kultur in München wertvoll findest und die Möglichkeit hast, uns zu unterstützen, freuen wir uns gerade in Zeiten wie diesen über Deine Spende (über Paypal / per Überweisung) an unseren Förderverein oder über Deine Mitgliedschaft in unserem Förderverein.


Vielen Dank!

Feierwerk @ Instagram

Die aktuellsten Informationen zu unseren Aktionen und Highlights findet Ihr auf unseren Instagram-Kanälen. 

@feierwerk_
@feierwerk_farbenladen
@radio_feierwerk
@fachstellepop
@feierwerk_familie
@kurzwelle_radio_feierwerk
@suedpolshow_feierwerk

Copyright © 2025 FEIERWERK e.V.

Wenn Sie diesen Newsletter (an: presse@feierwerk.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie ihn hier abbestellen.