So schön war das Cheers #19 + Save the Date Cheers #20!
Nach fast zweieinhalb Jahren war es letzten Monat endlich wieder soweit: Beim Cheers #19 durfte wieder genetzwerkt werden! Wir haben uns sehr gefreut, Euch alle mal wieder in echt zu sehen, Input von unseren Expert*innen Kiesi (Christian Kiesler, u.a. Target Concerts), Antje Zelntischek (F.A.M.E. Recording), Tina Schepper-Bonnet (Kompetenzteam Kultur- und Kreativwirtschaft) und Patrick Kruppa (Kruppa Music) zu bekommen und spannende Gespräche über Eure Projekte, Pläne und Fragen zu führen.
Weil’s so schön war, gehen wir nächsten Monat gleich in eine neue Runde, diesmal an einem ausgefalleneren Ort:
Wir sehen uns am 4. Juli um 19 Uhr in dem von Safe the dance gestalteten „Collective Future“-Space auf den Olympiaberg ein. Der Space ist Teil des Festivals des Spiels, des Sports und der Kunst, veranstaltet vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München. #savethedate
Die Open-Air Location bietet es an: Dieses Mal dreht sich alles um das Thema Nachhaltigkeit. Was genau ist Green Touring? Wie sieht nachhaltiges Veranstalten in der Praxis aus? Was kann man selbst beitragen?
Dazu bekommen wir zu Beginn Input von Expert*innen. Und es wird – wie immer – jede Menge Zeit und Raum für Austausch geben – mit uns, mit Musiker*innen, Veranstaltenden, Expert*innen, Newcomer*innen, Leuten der Münchner Musikszene...
Mehr Infos bald auf unserer Website, Instagram und Facebook!
Zum CHEERS #20 läd die Feierwerk Fachstelle Pop am 4. Juli ab 19 Uhr.
|