NEWSLETTER
|
Feierwerk Fachstelle Pop-Newsletter || 05/2022
|
|
Liebe Pop-Freund*innen,
live is back! Auch bei uns: Nächsten Montag begrüßen wir Euch im Import Export zum Cheers #19 – Es darf wieder genetzwerkt werden! Und damit nicht genug des Wiedersehens: Am 27. Mai treten wir mit Euch in den Dialog bei „Let’s be the change – Austausch und Dialog zu den Themen Awareness & Diversität“. Mehr dazu unten im Newsletter!
Aber auch At-Home-Aktivitäten haben wir im Angebot: Wie wäre es mit einem Digi-Workshop zum Thema „Wie kommt meine Musik ins Radio?“ oder Ihr macht Euch in Steuersachen fit bei „Steuern, Abgaben, Existenzgründung“? Und bis 11.05. könnt Ihr noch einen Antrag für die Pop-Programmförderung 2023 der Landeshauptstadt München stellen. Bei uns gibt es dazu eine kostenlose Beratung mit Steffi Müller aka Rag*Treasure!
|
Cheers #19 - Es darf wieder genetzwerkt werden!
Nächsten Montag (09.05.) ist es nach knapp zweieinhalb Jahren wieder soweit: Cheers #19 - Es darf wieder genetzwerkt werden! Dieses Mal treffen wir uns ab 19 Uhr im Import Export im Kreativquartier. Um die Wiedersehensfreude nicht zu bremsen und genug Raum fürs Netzwerken zu geben, haben wir uns entschieden, diesmal kein zusätzliches Überthema zu haben. Damit fällt auch der übliche Panel-Talk weg. Input zu Beginn geben dafür Expert*innen aus unserem gleichnamigen Netzwerk – welche Tipps haben sie gerade für Musiker*innen? Welche Projekte sind jetzt spannend? Außerdem sind unsere Partner*innen vom Kompetenzteam Kultur- & Kreativwirtschaft vor Ort.
Ihr wollt dabei sein? Der Eintritt ist wie immer frei, meldet Euch einfach kurz mit vollständigem Namen und Funktion/Institution/Künstler*innen-Name unter pop@feierwerk.de!
Cheers ist ein Treffen der Münchner Musikszene mit dem Ziel: Eine bessere Vernetzung der jungen Szene. Musiker*innen. Künstler*innen. Booker*innen. Manager*innen. Produzent*innen. Veranstalter*innen. Clubbetreiber*innen. Labelmenschen. Musikverlagsleute. Medienleute. Grafiker*innen…oder solche, die so oder so ähnlich arbeiten (wollen). Hier habt ihr die Möglichkeit, tolle Leute kennen zu lernen, die ähnliche Dinge tun und mögen, wie ihr selbst. Genreunabhängig!
|
"Let's be the change - Austausch und Dialog zu den Themen Awareness & Diversität
Am 27.05.2022 veranstalten wir einen ganzen Tag im Zeichen von „Let’s be the change“ mit spannenden Gesprächsrunden, Workshops, Best Practice Ansätzen und vielen Austauschmöglichkeiten. Seid dabei und helft mit, Kultur zu einem Safer Space zu machen, frei nach dem Motto: Gemeinsam. Bewusst. Divers. Feiern. Euch erwartet ein spannendes Programm, das sich mit den Themen Awareness, Diversity und ihren Akteur*innen in der Szene auseinandersetzt u.a. gibt es Workshops zu den Themen Kommunikation, Awareness und Inklusion und Gesprächsrunden wie u.a. „Was kann die Stadt und ihre Akteur*innen für mehr Diversität und Awareness tun“ und weitere.
Hier ist für alle etwas dabei! Mehr Infos zum gesamten Programm findet Ihr in unserer Veranstaltung. Schirmherrin ist übrigens Kulturbürgermeisterin Katrin Habenschaden – worüber wir uns sehr freuen!
Der Besuch der Veranstaltung ist kostenfrei. Jede*r ist willkommen! Bitte meldet Euch aber vorab an unter: https://forms.gle/xwQRa1hHC4B9hEoG7
Solltet Ihr Fragen oder Anliegen haben, stehen wir natürlich jederzeit per Mail zur Verfügung.
Außerdem findet Ihr hier alle Informationen zur Barrierefreiheit.
|
Beratung zur Pop-Programmförderung 2023
Auch in diesem Jahr vergibt die Landeshauptstadt München wieder 40.000 Euro an Veranstalter*innen aus der Popkultur! Noch bis zum 11. Mai könnt Ihr Anträge für Eure nicht-kommerzielle Konzertreihe in kleineren Musik- oder vergleichbaren Off-Locations oder Eurem Musikfestival stellen. Die Antragssummen bewegen sich zwischen 5.000 und 10.000 Euro. Wichtig ist, dass die geplanten Veranstaltungen Münchner Künstler*innen maßgeblich in das Programm miteinbeziehen. Wer die ganze Ausschreibung noch einmal nachlesen will: Hier geht’s zur Pop-Programmförderung.
Wenn Ihr Fragen zu Eurem Antrag oder der Förderung habt, haben wir ein besonderes Angebot für Euch: Ihr könnt Euch kostenlos von Steffi Müller aka Rag*Treasure beraten lassen! Steffi ist Künstlerin, Musikerin und Veranstalterin und in diesen Funktionen auch schon von der Landeshauptstadt München für Projekte gefördert worden.
Schreibt uns dazu eine Mail mit zwei Terminvorschlägen an pop@feierwerk.de und wir arrangieren eine Beratung mit Steffi für Euch.
|
Ihr wollt uns oder unserer Community von einem Angebot, einer Veranstaltung oder einem Gesuch berichten? Schickt uns eine Mail oder Insta-DM, denn: Jeden Donnerstag ist Sharing is Caring Donnerstag auf Instagram! Alle Arten von Neuigkeiten gibt’s übrigens auch in unseren Szene-News.
|
|
Feierwerk unterstützen!
Als gemeinnütziger Verein für junge Kunst, Musik und Kultur finanzieren wir uns hauptsächlich über Zuschüsse, Spenden und Einnahmen aus Veranstaltungen. Wenn Du unseren Beitrag zur Förderung der jungen Kultur in München wertvoll findest und die Möglichkeit hast, uns zu unterstützen, freuen wir uns gerade in Zeiten wie diesen über Deine Spende (über Paypal / per Überweisung) an unseren Förderverein oder über Deine Mitgliedschaft in unserem Förderverein.
Vielen Dank!
|
Copyright © 2014 FEIERWERK e.V.
|
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen. |
|
|