Alkoholkranke Eltern
:Danke, Omi, du hast mein Leben gerettet!

Unsere Autorin hat ihre Mutter an den Alkohol verloren.  Aufgezogen wurden sie und die vier Geschwister von ihrem Adoptivvater und dessen Mutter. Dankesbrief an eine starke Frau.

SZ PlusVon Sina-Maria Schweikle

Empfehlungen des Tages

  • Ist die Zeit des Friedens endgültig vorbei?

    SZ Plus
  • Wie es sich als Promi am Starnberger See lebt

    SZ Plus
  • Neues Schreckgespenst „Zero Click Future“

    SZ Plus
  • Sommer der Bewährung beim FC Bayern

    SZ Plus

Die wichtigsten Nachrichten

LiveKrieg in der Ukraine
:Tusk warnt vor Konflikt mit Russland schon 2027

LiveKrieg in Nahost
:Ärzte: Erneut Tote beim Warten auf Hilfslieferungen in Gaza

Christopher Street Day
:CSD in Berlin mit Anspielungen auf Merz - Festnahmen vor Gegendemo

Grenzkonflikt
:Tausende Kambodschaner fliehen aus Thailand

Fußball
:Thomas Müller macht Wechsel „übern großen Teich“ offiziell

Aktuelle Meldungen
Newsticker

Künstliche Intelligenz

Sam Altman
:„Man könnte ihn auf einer Insel voller Kannibalen absetzen und in fünf Jahren wäre er der König.“

Seine KI Chat-GPT hat die Welt verändert. Aber wer ist Sam Altman, der Chef von Open AI? Zwei Biografien nähern sich ihm auf unterschiedlichen Wegen.

SZ PlusVon Simon Berlin

MeinungKünstliche Intelligenz
:Dies wird kein wirtschaftlicher Aufbruch. Dies wird ein Kulturkampf

SZ PlusKommentar von Andrian Kreye
Portrait Autor Andrian Kreye

Corona
:Das Virus lebt

Die Corona-Pandemie und ihre Folgen haben Familien gespalten, Kollegen, das Land. Wie kann man wieder miteinander sprechen, worüber muss man sprechen? Eine Reise zu Menschen, die ganz unterschiedliche Ansichten darüber haben, was Aufarbeitung bedeutet.

SZ PlusText: Christina Berndt und Felix Hütten, Fotos: Jonathan Funk

Inflation
:Wie man bei Lebensmitteln sparen kann

Die SZ hat durchrechnen lassen, wie Verbraucher die Inflation im Supermarkt eindämmen können. Sind Eigenmarken wirklich billiger? Helfen Apps oder doch Einkaufslisten? Kurz gesagt: Es kommt auf die Mischung an.

SZ PlusVon Michael Kläsgen

Tour de France
:Pogacars vierter Tour-Sieg ist fast perfekt

Tadej Pogacar übersteht auch die vorletzte Etappe unbeschadet. Der Deutsche Florian Lipowitz liegt vor dem finalen Abschnitt nach Paris weiter auf Platz drei – wobei dieser schwieriger werden wird als sonst.

SZ PlusVon Johannes Aumüller

Reisetrends
:Nahkampf im Sand

Europas Urlaubsstrände haben ein neues Feindbild: nordische Ausrüstungsweltmeister mit ihren raumgreifenden Sonnenzelten. Da merkt man erst, wie gern man den Urlaubstyp Ballermann eigentlich hat.

SZ PlusVon Julia Werner

SZ Weekender
:Kleine Wunder und was Liebe auffangen kann

Buckelwale vor New York. Danke, Omi. Lieblingsstrände am Atlantik. Und mehr. Geschichten fürs Wochenende.

Das Beste aus der SZ

SZ Plus

Urlaub am Meer
:Lieblingsstrände am Atlantik

Es muss nicht immer das Mittelmeer sein. Auch an anderen Küsten gibt es besonders schöne Strände. Neun Empfehlungen der SZ-Redaktion - von Portugal über Frankreich bis nach Irland.

Frühkindliche Entwicklung
:Sind Jungs die unruhigeren Babys?

Sie schlafen schlechter, schreien häufiger und brauchen mehr Zuwendung, heißt es unter Eltern. Stimmt das überhaupt?

Kühlung von Lebensmitteln
:Kälte macht das Aroma kaputt

Die Food-Autorin Nicola Twilley beschäftigt sich seit Jahren damit, wie Kühlsysteme unser Essverhalten und damit die Gesellschaft verändern. Ein Gespräch über Erdbeeren im Winter, absurd große Kühlschränke und Kälte als Aromakiller.

Willibald Ruch über Humor
:„Man glaubt einem Komiker mehr als einem Politiker“

Was sagt der Humor eines Menschen über dessen Persönlichkeit aus und wie wirkt er sich auf die Lebenszufriedenheit aus? Ein Gespräch mit dem Psychologieprofessor über eine menschliche Gabe, die man unbedingt trainieren sollte.

Meinung

Arbeitszeit
:Steuerfreie Überstunden? Es gibt bessere Ideen

SZ PlusKommentar von Alexander Hagelüken
Portrait Leitender Redakteur Wirtschaftspolitik Alexander Hagelüken

Kandidaten für das Verfassungsgericht
:Zu links? Zu konservativ? Das darf so nicht weitergehen

SZ PlusKolumne von Peter Müller
Portrait (freie Mitarbeit)  Peter Müller

TSV 1860 München
:Nur Uli Hoeneß kann die Löwen noch retten

SZ PlusKommentar von Sebastian Beck
Portrait undefined Sebastian Beck

Österreich
:Ein Minister, der keine Taten setzt

Kolumne von Alexandra Föderl-Schmid
Portrait undefined Alexandra Föderl-Schmid

Die große Geschichte

Exklusiv
:Die Jägerin

Zwei Reporterinnen erreicht der Hinweis zu einem Justizirrtum: Eine Frau sitzt für Stalking im Gefängnis – doch die Taten hören nicht auf. Wer ist hier wirklich der Täter? Die neue Podcastserie “Die Jägerin”.

SZ Plus

Aktuelle Hintergründe

Hungersnot im Gazastreifen
:„Zum Sterben zu viel, zum Leben zu wenig“

Mehr als hundert Organisationen warnen vor einer „Massenhungersnot“ im Gazastreifen, sogar ihre Mitarbeiter seien davon betroffen. Sie fordern von Israel, die Blockade von Hilfsgütern sofort zu beenden.

SZ PlusVon Katharina Erschov

Verkehrschaos
:Mit dem Kopf durch den Berg

Ferienbeginn, das heißt auch: Stau auf dem Brenner. In ein paar Jahren soll der Tunnel fertig sein und endlich Entlastung bringen. Wäre da nur nicht ...

SZ PlusVon Tobias Bug, Vivien Timmler (Text) und Mark Siaulys Pfeiffer (Fotos)

Architektur
:Stairway to Heaven

Die Treppe war die Königin der Architektur, dann wurde sie vom Aufzug entthront – jetzt feiert sie ein grandioses Comeback. Vom Opernhaus Shanghai bis zu Cathy Hummels’ „Casa“.

SZ PlusVon Gerhard Matzig

München

Erinnerungsarbeit im Internet
:Das Grauen in allen Dimensionen

Die KZ-Gedenkstätte Dachau hat einen virtuellen 360-Grad-Rundgang durch das Gelände entwickelt, vom Eingangstor bis zum Krematorium. Die „Panoramen der Erinnerung“ sollen vor allem Schülerinnen und Schülern bei der Vor- und Nachbereitung ihres Besuchs helfen.

Von Eva Waltl

„Queens of the Stone Age“ in München
:Konzert unter Schwerstbedingungen

SZ PlusMünchner Friseur-Salons
:Hairgott noch einmal!

Sport

FC Bayern
:Max Eberls Sommer der Bewährung

Kommt Nick Woltemade?  Luis Díaz? Wer kann noch verkauft werden? Sportvorstand Max Eberl weiß, dass er an dieser Transferperiode gemessen werden wird. Doch aktuell wirkt der FC Bayern auf dem Spielermarkt wie ein Getriebener.

SZ PlusVon Christof Kneer und Philipp Schneider

Fußball
:Thomas Müller macht Wechsel „übern großen Teich“ offiziell

SZ PlusSchwimmerin Köhler im Gespräch
:„Die chinesischen Bots haben mich fertiggemacht“

Einfach leben

  • SZ MagazinAusbildung
    :Wie gelingt der berufliche Neuanfang?

    SZ Plus
  • Medizin
    :Wer wirklich sportsüchtig ist – und wer nicht

    SZ Plus
  • SZ MagazinReise-Spezial
    :So wird Urlaub wirklich entspannt

    SZ Plus
  • SZ MagazinGesunde Ernährung
    :„Hochverarbeitete Lebensmittel sind nicht per se ungesund“

    SZ Plus
  • SZ MagazinKaffee
    :„Es ist eher ein Gesundheitsrisiko, auf Kaffee zu verzichten“

    SZ Plus
  • Geldanlage
    :Mit ETFs in Europa investieren

    SZ Plus
  • SZ MagazinSexualität
    :„Jede Erektion ist ein Training für die nächste“

    SZ Plus
  • Psychologie
    :Wie wird man glücklicher?

    SZ Plus
  • SZ MagazinGut getestet
    :Welches Deo wirkt und ist hautfreundlich?

    SZ Plus
  • SZ MagazinEssen und Trinken
    :Wie ein gesunder Darm die sportliche Leistung erhöht

    SZ Plus
  • Hitzewelle
    :Modetrends und Accessoires für heiße Sommertage

  • Medizin
    :Woher kommt Muskelkater – und nützt er dem Training?

    SZ Plus

Bayreuther Festspiele
:Aufruhr im Karnevalsverein

Die Bayreuther Festspiele eröffnen mit „ Die Meistersinger von Nürnberg“. Betörende Stimmen, beschwingte Choreografien, Luftballonkühe: Nur leider: alles schrecklich harmlos.

SZ PlusVon Egbert Tholl

Kolumne „Liebes Paar“
:Ihr Computer ist sogar im Urlaub dabei!

Der Leser ist genervt, weil seine Frau  auch in den Ferien arbeitet. Sie kann nur abschalten, wenn im Büro alles läuft. Unsere Paartherapeuten wissen Rat.

SZ PlusVon Nadja und Clemens von Saldern

Serie
:Wie man eine Meerjungfrau wird

„The Morning After“ in der ARD-Mediathek erzählt mit viel Komik vom Versuch der Heldin Nina, in Südafrika gegen ihr altes Leben zu rebellieren. Und von den Dingen, die man nicht einfach hinter sich lassen kann.

SZ PlusVon Hanna Böcher

Spielfilmtipps zum Wochenende
:Spaghetti waren vielleicht nie romantischer

„Susi & Strolch“, „Django Unchained“, „The Menu“ und „Florence Foster Jenkins“: die Spielfilmtipps zum Wochenende.

Von Max Fluder

Täglich neue Rätsel

  • Kreuzworträtsel: täglich neu
    :15 mal 15 – füllt Ihr Wissen alle Felder?

    SZ Plus
  • Sudoku: von leicht bis schwer
    :1 bis 9 – bekommen Sie’s auf die Reihe?

  • Str8ts: jeden Tag anders
    :Bauen Sie Zahlenstraßen – kreuz und quer

    SZ Plus
  • Buchstabenring: täglich neu
    :Bilden Sie Wörter – je weniger, desto besser

    SZ Plus
  • Futoshiki: jeden Tag anders
    :Füllen Sie das Quadrat – so, dass alles passt

    SZ Plus
  • Quartett: Mittwoch & Samstag
    :Vier Bilder, eine Gemeinsamkeit – welche?

    SZ Plus
  • Schach-Rätsel: täglich neu
    :Sie sind am Zug – mit Tipps vom Großmeister

    SZ Plus

Für Sie ausgewählt

SZ Plus

Filme und Serien
:Sie haben Sex. Aber was heißt das bitte?

Was machen Intimitätskoordinatoren an Filmsets und braucht man sie da wirklich? Eine Lehrstunde von David Thackeray, der für Serien wie „Sex Education“, „Adolescence“ und „The White Lotus“ arbeitet.

SZ MagazinKinderlos glücklich
:„Mache Erfahrungen, so lebensverändernd wie Geburten“

Beim Brunch im Freundeskreis geht es nur noch um Kitas, Brustwarzen und Arbeitsteilung. Unser Autor und seine Frau fühlen sich dabei, als würde ihnen etwas fehlen, und ziehen kurzerhand nach Portugal. Über die drei goldene Regeln für ein erfülltes kinderloses Leben.

Irland
:Die Hüter der Geisterinsel

Camille Rosenfeld und James Hayes wurden aus Hunderten Bewerbern ausgewählt, um ein halbes Jahr lang über „Great Blasket Island“ zu wachen. Aber ist das wirklich ein Traumjob, allein auf einer verlassenen irischen Insel? Ein Besuch.

Neurologie
:Was hilft, wenn sich die Migräne ankündigt?

Viele Betroffene bemerken eine Attacke, bevor der Schmerz einsetzt. Ein neues Medikament soll schon an diesem Punkt ansetzen. Das macht Hoffnung – und Patienten können noch mehr zur Vorbeugung tun.

Die besten SZ-Plus Podcasts

SZ PlusNeuer Podcast
:Der Papageienkönig

SZ PlusInterviewpodcast mit Ronen Steinke
:Ist das gerecht?

SZ PlusEin Leben vor Gericht
:Am Abgrund

SZ PlusÜber die Fragen unserer Zeit
:In aller Ruhe

SZ PlusZwei Korrespondenten beidseits des Atlantiks
:Deutsch-Amerikanische Freundschaft

SZ PlusAuf der Suche nach einer geheimen Liebe
:Die Kiste

SZ PlusDie wirklich wahre Geschichte des größten Lügners von Amerika
:Old Man Trump

SZ PlusExklusivPodcast
:Die Jagd nach der schnellsten Frau der Welt

SZ PlusDas System Rammstein und der Machtmissbrauch in der Musik
:Feuerzone

SZ PlusSZ MagazinDer Exorzist aus dem Internet
:Dämon

SZ PlusExklusivSein Kampf um die Macht
:Söders Endspiel

SZ PlusDie neue Lust am Untergang
:German Angst

SZ PlusMeine Suche nach einem Phantom
:Wer ist Joni?

SZ PlusAuf- und Abstieg von Alice Schwarzer
:Who the f*** is Alice?

SZ PlusEin unglaublicher Fall
:Die Mafiaprinzessin

SZ PlusEinbruch ins Grüne Gewölbe
:Die Kunst zu stehlen

SZ PlusSexualisierte Gewalt an Kindern
:Vor aller Augen

SZ PlusDie Löwen, die Arena und das Geld
:Inside 1860

SZ PlusMein Leben nach dem Amoklauf von Erfurt
:71 Schüsse

SZ PlusDie Ibiza-Affäre in Österreich
:Going to Ibiza

SZ PlusNSU und rechter Terror
:Deutsche Abgründe

SZ-Magazin

SZ PlusKinderdemenz
:Die Zeit, die noch bleibt

SZ PlusSexualität
:„Jede Erektion ist ein Training für die nächste“

SZ PlusGesunde Ernährung
:„Hochverarbeitete Lebensmittel sind nicht per se ungesund“

SZ PlusFamilie
:„Je besser die Paarbeziehung, desto engagierter ist ein Mann als Vater“

Sagen Sie jetzt nichts
:Was macht ein guter Song mit Ihnen, Suzanne Vega?

SZ PlusGut getestet
:Welches Deo wirkt und ist hautfreundlich?

Schreib mal wieder
:Die zeitverzögerte Zärtlichkeit einer Postkarte

SZ PlusErnährung
:„Es ist eher ein Gesundheitsrisiko, auf Kaffee zu verzichten“

Ungewöhnliche Sportart
:„Es gibt wenige Beiträge, die Hobby Horsing unvoreingenommen abbilden“

SZ PlusFächer im Sommer
:Schöner kann Windkraft nicht sein

SZ PlusEssay
:Weniger Amore per favore

SZ PlusLiebe und Partnerschaft
:„Stefan bestimmt, wer dazukommt – und ich freue mich über die Überraschung“

Bayern

Historienspiel
:Mittenwald beendet das Mittelalter und startet 2026 in die frühe Neuzeit

In Mittenwald an der oberen Isar gibt es im kommenden Jahr wieder einen „Bozner Markt“. Weil das Spektakel historische Wurzeln hat, wollen die Mittenwalder an ihren Ständen und Buden keine Ritter, Zauberer und sonstigen Fantasy-Figuren mehr sehen.

Von Matthias Köpf

SZ PlusFreizeit
:Wellness für Heavy-Metal-Fans

Bayern
:Unwetter-Chaos: Wetterdienst warnt vor „Sommermonsun“

Politik

Kurden in der Türkei
:„Es sollen nicht noch mehr Mütter weinen“

In Izmir leben Türken, die als Soldaten gegen die kurdische PKK gekämpft haben – und kurdische Familien wie die von Peyruze Kurt, deren Kinder für die PKK starben. Jetzt soll es Frieden geben. Aber wie geht das, wenn man gestern noch verfeindet war?

SZ PlusVon Raphael Geiger

SZ PlusUkraine
:Selenskij steckt in der Krise

SZ PlusDas 18. Sanktionspaket der EU
:Wie lang kann Russland sich den Krieg leisten?

Wirtschaft

Ukrainische Geflüchtete
:Frau Edzhybiia will arbeiten

Hunderttausende Ukrainerinnen wollen in Deutschland Fuß fassen. Viele sind top ausgebildet und scheitern trotzdem: an Bürokratie, Deutschkenntnissen, Mentalität. So wie Oksana Edzhybiia.

SZ PlusVon Simon Groß

SZ PlusChipfabrik in Sachsen-Anhalt
:Wie das Milliardenprojekt in Magdeburg scheitern konnte

Autoindustrie
:Škoda macht mehr Gewinn als Porsche

Panorama

Prozess
:Der Auftritt ihres Lebens

Christina Block wird vorgeworfen, ihre eigenen Kinder im Sorgerechtsstreit entführt zu haben. Mehr als vier Stunden sagt sie nun vor Gericht aus. Sie weint und sie beteuert: „Ich habe die Entführung nicht in Auftrag gegeben“ und „Ich bin ihre Mutter, ich liebe sie“.

SZ PlusVon Jana Stegemann

SZ PlusSkandal in Thailand
:Die Mönche und die „Femme fatale“

SZ PlusMordprozess in Ulm
:Sie wollte so sein wie Jeffrey Dahmer

Podcast

SZ-Podcast „Auf den Punkt“
:Anerkennung Palästinas: Was bringt Macrons Friedensinitiative?

SZ-Podcast „Das Thema“
:Haben wirklich so viele ADHS?

SZ PlusPodcast „In aller Ruhe“ mit Carolin Emcke
:„Hass als Motor“ – Olivier Mannoni über die Sprache des Faschismus

Podcast „Und nun zum Sport“
:DFB-Frauen bei der EM: „Ein Sieg mit solch maximaler Dramatik hat eine langfristige Wirkung“

Podcast „München persönlich“
:Comedian Max Osswald über Witze, die keiner lustig findet, und Grenzen des Humors

SZ PlusPodcast-Serie
:Die Kiste – Auf der Suche nach einer geheimen Liebe

Podcast
:Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen (Staffel 4)

SZ PlusPodcast
:Feuerzone - Das System Rammstein und der Machtmissbrauch in der Musik

SZ PlusPodcast
:Old Man Trump – Die wirklich wahre Geschichte des größten Lügners von Amerika

SZ PlusSZ MagazinPodcast
:Dämon – Der Exorzist aus dem Internet

SZ PlusExklusivPodcast
:Die Jagd nach der schnellsten Frau der Welt

SZ PlusPodcast "Die Kiste"
:Fotos zum Podcast "Die Kiste"

Bilder

Momentaufnahmen im Juli
:Bilder des Tages

Schönes, Erschreckendes, Absurdes und ganz Alltägliches: Momentaufnahmen aus allen Ecken der Welt, laufend aktualisiert.

Von SZ-Bildredaktion und SZ-Autorinnen und -Autoren

SZ PlusWohnen im Ökohaus
:Das duftende Haus

SZ PlusEinmal im Leben
:Auf den Ortler steigen

Kultur

Bayern
:Guck mal, da kommt eine Lederhose

Wie stark sich München in den vergangenen 20 Jahren verändert hat, erkennt man vielleicht nur aus der Ferne. Eine Betrachtung über das Trachten nach der Tracht.

SZ PlusVon Johanna Adorján

SZ PlusKI-Slop
:Eine Million Bücher pro Tag

SZ PlusHelen Mirren
:Sex ist nicht alles

5 stories from The Atlantic

  • Fünf Texte aus The Atlantic im Original
    :Trump gegen die Wahrheit. Der stille Architekt der Macht. Das perfide System Warteschleife.  Und mehr.

  • Trump und der Supreme Court
    :This Is the Presidency John Roberts Has Built

    SZ Plus
  • Pressefreiheit
    :Trump’s Campaign to Crush the Media

    SZ Plus
  • Regieren und Revanche
    :What a Democrat Could Do With Trump’s Power

    SZ Plus
  • Kundenservice
    :That Dropped Call With Customer Service? It Was on Purpose.

    SZ Plus
  • Ausstrahlung
    :How to Be More Charismatic, but Not Too Much More

    SZ Plus
  • USA
    :Why Trump Can’t Make the Epstein Story Go Away

    SZ Plus
  • Eine Liebeserklärung
    :Pamela Anderson Forever

    SZ Plus
  • Moral und Philosophie
    :Why Do So Many People Think That Trump Is Good?

    SZ Plus
  • Ideas
    :Welcome to the Mafia Presidency

    SZ Plus
  • Mitgefühl
    :The Conservative Attack on Empathy

    SZ Plus
  • Leben und Arbeit
    :The Ultimate Career Advice: Make Your Work Your Calling

    SZ Plus
  • SkinnyTok
    :The Body-Positivity Movement Is Over

    SZ Plus
  • Wahlkampagne
    :Inside the Democratic Rupture That Undermined Kamala Harris’s Presidential Hopes

    SZ Plus
  • Politik
    :Where Is Barack Obama?

    SZ Plus
  • Berater des US-Präsidenten
    :Inside the Trump-Musk Breakup

    SZ Plus
  • Die Chaos-Strategie
    :Hitler Used a Bogus Crisis of ‘Public Order’ to Make Himself Dictator

    SZ Plus
  • Ein Gespräch mit Donald Trump
    :‘I Run the Country and the World’

    SZ Plus
  • Der US-Vize-Präsident im Porträt
    :The Talented Mr. Vance

    SZ Plus

Medien

Trump gegen „Wall Street Journal“
:Eine On-off-Beziehung eskaliert

Rupert Murdoch und Donald Trump sind sich auf besondere Weise nahe. Dann verlangt der Präsident erfolglos, die Epstein-Enthüllung des „Wall Street Journal“ zu kippen, und erhebt Milliardenklage.  Macht das Murdoch zum Helden der Pressefreiheit? Es gibt eine andere Deutung.

SZ PlusVon Ann-Kathrin Nezik

SZ PlusSerie auf Magenta TV
:Der unmögliche Deutsche

SZ PlusSerie
:Zu viel träumen

Film & Serie

  • Serie
    :Viel mehr als Lockenwickler

    SZ Plus
  • Serie
    :Achtsam kochen

    SZ Plus
  • Netflix-Serie
    :Patriarchin in Pink

    SZ Plus
  • Serie
    :Die Seelen sind im Krieg geblieben

    SZ Plus
  • Doku-Serie
    :Braucht es Mama bald nicht mehr?

    SZ Plus
  • Serie
    :Mit den Rich Kids stimmt was nicht

    SZ Plus
  • Dritte Staffel Squid Game
    :Nummer 456 glaubt nicht mehr ans Gute im Menschen

    SZ Plus
  • Zweite Staffel „Kaulitz & Kaulitz“
    :Echte Pannen

    SZ Plus
  • „And Just Like That“
    :Carrie Bradshaw schreibt jetzt Historienromane

    SZ Plus
  • Newsletter „Film & Serie“
    :Jeden Freitag das Neueste im Kino und im Stream in Ihrem Postfach.

SZ PlusEssen und Trinken
:Wie ein gesunder Darm die sportliche Leistung erhöht

Probier doch mal: das Rezept
:Männliche Blüten, heiß und kalt geliebt

SZ PlusEssen und Trinken
:Wie Essen nach der inneren Uhr den Stoffwechsel verbessert

Newsletter abonnieren
:Das Rezept-Newsletter

Probier doch mal: das Rezept
:Spaghetti mit verzauberter Aubergine

Probier doch mal
:Tingly Melon: würziger Wassermelonen-Cocktail

Probier doch mal
:Buttermilch-Vanille-Eis mit Erdbeeren

Gruß aus der Küche
:Warum werden Oliven gefärbt?

Mehr Rezepte inkl. Rezept-Suche finden Sie auf unserer
:Rezept-Übersicht

Produkttests von SZ und SZ-Magazin

  • SZ MagazinGut getestet
    :„Der schnalzt richtig am Gaumen“

    SZ Plus
  • SZ-Test
    :Welche City-Rucksäcke die Designerin Ayzit Bostan überzeugen können

    SZ Plus
  • SZ MagazinGut getestet
    :„Ich hätte nicht gedacht, dass ein Spray ohne DEET oder Icaridin so gut wirkt“

    SZ Plus
  • Rennradschuhe im Test
    :„Gute Rennradschuhe müssen passen wie ein Handschuh“

    SZ Plus
  • Test
    :Welcher Bluetooth-Lautsprecher ist am besten?

    SZ Plus
  • SZ MagazinGut getestet
    :„Da fühlt sich schon das Packen wie ein Stück Urlaub an“

    SZ Plus
  • SZ MagazinGut getestet
    :Welche Tagescreme mit Sonnenschutz ist die beste?

    SZ Plus
  • SZ MagazinGut getestet
    :Das ist das beste weiße Shirt für Damen

    SZ Plus
  • SZ MagazinGut getestet
    :Dieses weiße T-Shirt sollten Männer im Schrank haben

    SZ Plus
  • → weitere Produkttests finden Sie auf unserer
    :Produkttest-Übersicht

Wissen

Wetter in Deutschland
:Wie ungewöhnlich die Temperaturen aktuell sind

Ist es heute heißer oder kühler als sonst um diese Zeit? Welche Rolle spielt der Klimawandel dabei? Finden Sie heraus, ob es in Ihrer Region heute zu warm oder vergleichsweise kalt ist.

Markus Hametner, Oliver Schnuck und Sarah Unterhitzenberger

SZ PlusNatur
:Warum Buckelwale New York erobern

SZ PlusKlimawandel
:Die Rekordhitze in den Meeren könnte Anzeichen eines Kipppunkts sein

Gesundheit

Medizin
:Luftverschmutzung erhöht Demenz-Risiko

Eine zu hohe Feinstaubbelastung schadet nicht nur den Atemwegen: Dreckige Luft steigert auch das Risiko, an einer Demenz zu erkranken, wie eine neue Auswertung nun belegt.

Von Lisa Nguyen

SZ PlusMeinungMedizin
:Die Tour de France ist eine Freakshow der Gene

SZ PlusFrühkindliche Entwicklung
:Sind Jungs die unruhigeren Babys?

Reise

Vorfreude auf den Urlaub
:„Wir sehen nicht den Stau, sondern den Strand“

Teuer, heiß, überfüllt: Im Urlaub ist auch nicht alles perfekt. Trotzdem können wir kaum erwarten, dass er losgeht. Warum eigentlich? Ein Plädoyer für Vorfreude – und wie man sie sich erhält.

SZ PlusEssay von Christina Lopinski

SZ PlusItalien-Reise
:Mit dem Rad über den Brenner

SZ PlusHütten und Höhenwege
:Weitwandern ohne Stress

Auto & Mobil

Ratgeber
:Welches E-Bike passt zu mir?

Für den Alltag, Radtouren oder die Berge: Die Auswahl an E-Bikes ist mittlerweile riesig. Die SZ hat die unterschiedlichsten Modelle getestet und zeigt, was man beim Kauf beachten sollte.

Von Andreas Remien und Marco Völklein

SZ PlusHyundai Ioniq 9 im Test
:Endlich Platz da

SZ PlusMazda 6e im Test
:Schönling mit Schwächen

Jetzt entdecken

Gesellschaft

Willibald Ruch über Humor
:„Man glaubt einem Komiker mehr als einem Politiker“

Was sagt der Humor eines Menschen über dessen Persönlichkeit aus und wie wirkt er sich auf die Lebenszufriedenheit aus? Ein Gespräch mit dem Psychologieprofessor über eine menschliche Gabe, die man unbedingt trainieren sollte.

SZ PlusInterview von Carolin Fries

SZ PlusFitnesstrend Hyrox
:„Looking good naked - das ist die größte Motivation“

SZ PlusPflegenotstand
:„Mei Knie tut weh wie d'Sau“

Stil

Zelte im Test
:„Für zwei Personen ist dieses Zelt ein echtes Raumwunder“

Welches Zelt ist robust, leicht und bietet zwei Personen einen komfortablen Unterschlupf? Der Dokumentarfilmer und Outdoor-Sportler Moritz Krause hat unter extremen Bedingungen zehn Zelte getestet. Am meisten überzeugt hat ihn das Modell mit Wäscheleinen.

SZ PlusVon Titus Arnu

Lavendel
:Sommer in Lila

Rechtskolumne
:Darf man einen Pool im Garten bauen?

dpa-Nachrichten

  1. Christopher Street Day
    :Flaschenwürfe und Verletzte - Polizei löst Queer Pride auf

  2. Griechenland
    :Feuer nahe Athen - Häuser in Flammen

  3. Bremer Industriehafen
    :Bergung des gesunkenen Schleppers in Bremen beendet

  4. Radsport
    :Niederländerin Vos gewinnt Auftakt der Tour de France

  5. Testspiel
    :Frühes Gegentor: FCK verliert Testspiel gegen AS Rom

  6. 2. Fußball-Bundesliga
    :S04-Saisoneröffnung mit über 80.000 Fans - 2:4 gegen Sevilla

  7. Fußball-Bundesliga
    :VfB kurz vor Verpflichtung von Real-Talent Andrés

  8. Unfall
    :Rennwagen in Frankreich kommt von Straße ab - drei Tote

  9. Alle dpa-Nachrichten

Große Geschichten

SZ Plus

Initiative „Made for Germany“
:Und dann startete die Telefonkette

Wie kam es zur Initiative „Made for Germany“, die sich dem Kanzler präsentierte? Wer sich umhört, bekommt Einblicke in ein eng gewobenes Netz der Macht. Selbst beteiligte Unternehmen äußern Kritik, aber nur hinter vorgehaltener Hand.

Botschafter in Israel
:Die Rolle seines Lebens

Nachrichtenmoderator, Regierungssprecher und jetzt Botschafter in Israel. Unterwegs mit Steffen Seibert in einem Land, das ihn herausfordert – aber auch aus tiefem Herzen berührt.

Donald Trump
:Das Geheimnis einer Freundschaft

Wenn selbst seine schrillsten Claqueure den US-Präsidenten unter Druck setzen und er den rechten Medienunternehmer Rupert Murdoch verklagt, dann hat er ein echtes Problem. Über die Affäre Epstein, die Trumps Maga-Bewegung erschüttert.

Urlaub in Italien
:Ach, die Toskana!

So schön wie hier ist es nirgendwo – auch wenn sich das unter allzu vielen Gefühlsitalienern herumgesprochen hat. Eine Liebeserklärung an eine nahezu ideale Region.

Bella Italia

  • Urlaub in Italien
    :Grand Tour um den Lago Maggiore

    SZ Plus
  • Urlaub in Italien
    :Ach, die Toskana!

    SZ Plus
  • Hütten und Höhenwege
    :Weitwandern ohne Stress

    SZ Plus
  • Italien
    :Hinter den Kulissen von Cinque Terre

    SZ Plus
  • Italien
    :Neue Hotels in Südtirol

    SZ Plus
  • Die schönsten Rooftop-Bars
    :Über den Dächern von Florenz

    SZ Plus
  • Caracalla-Thermen in Rom
    :Die Rückkehr des Wassers

    SZ Plus
  • Newsletter abonnieren
    :Bella Italia – Geheimtipps, Kultur & Kulinarik jeden zweiten Sonntag

  • Pantelleria
    :Die unbekannte Schöne

    SZ Plus
  • Städtereise-Serie
    :Kurz nach ... Neapel

    SZ Plus
  • Luxusmode aus Italien
    :Einladung zum Eskapismus

    SZ Plus
  • Kalabrien
    :An der Küste der Götter

    SZ Plus
  • Maremma
    :Die unentdeckte Toskana

    SZ Plus
  • Reise nach Italien
    :Schöne Pausen am Brenner

    SZ Plus
  • Süditalien
    :Lieblingsorte auf Sizilien

    SZ Plus
  • Reisebuch
    :Mit 17 PS durch Italien

  • Mit der Bahn in den Urlaub
    :Espresso nach Italien

  • Mehr zum Thema: passende Inhalte finden Sie auch auf unserer Seite
    :Italien-Reise

SZ PlusKreuzworträtsel
:15 mal 15 – füllt Ihr Wissen alle Felder?

Sudoku
:1 bis 9 – bekommen Sie’s auf die Reihe?

SZ PlusStr8ts
:Bauen Sie Zahlenstraßen – kreuz und quer

SZ PlusBuchstabenring
:Bilden Sie Wörter – je weniger, desto besser

SZ PlusFutoshiki
:Füllen Sie das Quadrat – so, dass alles passt

SZ PlusQuartett
:Vier Bilder, eine Gemeinsamkeit – welche?

SZ PlusSchach
:Sie sind am Zug – mit Tipps vom Großmeister

Mahjong
:Der Legespiel-Klassiker aus China

Exchange / Jewels
:Juwelen mit Suchtgefahr

SZ PlusDas Kreuz mit den Worten
:Das Kult-Rätsel aus dem SZ-Magazin

IQ-Test
:Wie hoch ist Ihr Intelligenzquotient?

Adventskalender
:Alle Jahre wieder – das große Gewinnspiel

Führerscheintest
:Schaffen Sie die Prüfung noch?

Einbürgerungstest
:Dürften Sie deutscher Staatsbürger werden?

EQ-Test
:Testen Sie Ihre emotionale Intelligenz

SZ PlusSexismus
:Gleichberechtigung auf der Toilette!

SZ PlusNikotinprodukte
:„Beim 20. Mal lässt auch das Brennen nach“

SZ PlusQuarterlife-Crises
:Wenn der Gedanke an die Zukunft Herzrasen auslöst

SZ PlusAffären
:„Beim ersten Date habe ich erfahren, dass sie verheiratet ist“

SZ PlusLärmbeschwerde
:„Sorryyy, aber könnt ihr ein bisschen leiser sein?“

SZ PlusTrennung
:„Wir sind blauäugig in diese Ehe gegangen“

SZ PlusPsychologie
:Das späte erste Mal

SZ PlusMillennials
:Muss man mit 30 wissen, was man will?

SZ PlusFamilie
:"Es ist klar, dass sich das Leben durch Kinder verändern wird"

Ratgeber

  • Abnehmen
    :Wie Sie gesund Gewicht verlieren

  • Tipps für das Leben mit Kindern
    :Ratgeber Erziehung

  • Testament
    :Den Nachlass so regeln, wie man will

  • Gehaltsverhandlung
    :So bekommen Sie mehr Gehalt

  • Einbürgerungstest
    :Dürften Sie deutscher Staatsbürger werden?

  • Studium
    :Tipps für das Leben an der Universität

  • Ratgeber Influenza
    :Der Grippe entkommen

  • Ratgeber Depression
    :Wege aus der Melancholie

Gutscheine: