
Empfehlungen des Tages
Die wichtigsten Nachrichten

LiveKrieg in der Ukraine :Treffen von Putin und US-Sondergesandtem Witkoff beendet

USA :Kennedy streicht Fördergeld für mRNA-Impfstoffe

Jagdrecht :Landwirtschaftsminister will Wölfe bundesweit zum Abschuss freigeben

Sportreporter :Ulli Potofski ist tot

Senioren :Kabinett billigt Gesetz für stabiles Rentenniveau
Aktuelle Meldungen
Newsticker Das Beste aus der SZ

USA :Der Exodus aus Texas
Knapp 60 demokratische Abgeordnete des texanischen Parlaments haben ihren Bundesstaat kollektiv verlassen. Sie sehen darin eine letzte Chance, Donald Trumps Pläne für eine aus ihrer Sicht große Wahlmanipulation zu verhindern.

Gesundheit :Jung, erfolgreich, krebskrank: Wie man mit der Diagnose weiterlebt
Sarah hat einen Job als Vorstandsassistentin, ist erst 33 Jahre alt und verliebt. Dann kommt die Diagnose Brustkrebs, die ihr den Boden unter den Füßen wegzieht.

Interview mit Reinhold Messner :„Sie wurde einfach aus dem Leben gerissen, ohne irgendeine eigene Schuld zu haben“
Der Klettertod von Olympiasiegerin Laura Dahlmeier beschäftigt auch einen der bekanntesten Bergsteiger der Welt. Reinhold Messner sagt, was Steinschläge so tückisch macht, und äußert eine radikale Forderung im Hinblick auf Hobby-Alpinisten.

KI und Journalismus :„Man braucht keine Millioneninvestitionen, sondern Neugier“
Was muss der Journalismus in Zeiten von Social Media und künstlicher Intelligenz tun, um zu überleben? Ein Gespräch mit Florent Daudens von der KI-Plattform Hugging Face über den Weg aus der Abhängigkeit.
Aktuelle Hintergründe
Einfach leben
- :Wie man Füße gesund hält
Medizin - :Sollten Hotelgäste auf eine Zimmerreinigung verzichten?
Reisen - SZ Magazin:„Hinter Spitzen gegen den Partner liegt meist ein Berg an Emotionen“
Partnerschaft - :Lieblingsstrände am Atlantik
Urlaub am Meer - :Wie sich Studierende vor zu viel Druck schützen können
Selbstoptimierung - SZ Magazin:Welcher Pizzaofen ist der beste?
Gut getestet - :Die Kunst der Erholung
Sommerferien - :Warum man Fieber nicht sofort senken sollte
Kindermedizin - SZ Magazin:Will ich ein Kind? Das hilft bei der Entscheidung
Familie - :Worauf Anleger bei Zinsportalen achten sollten
Tagesgeld- und Festgeld-Vergleiche - :Wie man Depressionen im Alter erkennt
Altersdepression
Täglich neue Rätsel
- :15 mal 15 – füllt Ihr Wissen alle Felder?
Kreuzworträtsel: täglich neu - :1 bis 9 – bekommen Sie’s auf die Reihe?
Sudoku: von leicht bis schwer - :Bauen Sie Zahlenstraßen – kreuz und quer
Str8ts: jeden Tag anders - :Bilden Sie Wörter – je weniger, desto besser
Buchstabenring: täglich neu - :Füllen Sie das Quadrat – so, dass alles passt
Futoshiki: jeden Tag anders - :Vier Bilder, eine Gemeinsamkeit – welche?
Quartett: Mittwoch & Samstag - :Sie sind am Zug – mit Tipps vom Großmeister
Schach-Rätsel: täglich neu
Für Sie ausgewählt

Soziale Medien :Blond, weiß, Bluejeans
Eine Jeanswerbung spielt mit den „tollen Genen“ der Schauspielerin Sydney Sweeney – und sorgt für eine Rassismusdebatte. Politik machen lässt sich eben immer noch am besten mit dem Körper einer Frau.

Spielzeug-Trend Labubu :Gute Zeiten für kleine Monster
Zölle, Kriege, Chaos – und Labubus. Gerade weil gerade alles so unsicher ist, herrscht um die Figuren der reinste Hype. Und der kommt zum ersten Mal aus China. Auf der Spur eines Popkultur-Phänomens.

Digitale Zukunft :Ausgeklickt
Das neue Schreckgespenst heißt „Zero Click Future“. Was ist dran an der Vision, dass bald KI-Assistenten unseren Zugang zur digitalen Welt kontrollieren?

SZ MagazinLebensmittelkunde :Von A wie Amalfizitrone bis Z wie Zucchiniblüte
Aus einfachen Zutaten das Beste kochen – das ist die Magie der italienischen Küche. Was muss man wissen über Olivenöl, Kapern und das ideale Pasta-Mehl? Welche Tomatensorte ist am aromatischsten? Eine Lebensmittelkunde mit Anleitungen und Rezepten.
Die besten SZ-Plus Podcasts
Podcast

Podcast „In aller Ruhe“ mit Carolin Emcke :„Hass als Motor“ – Olivier Mannoni über die Sprache des Faschismus

Podcast „Und nun zum Sport“ :DFB-Frauen bei der EM: „Ein Sieg mit solch maximaler Dramatik hat eine langfristige Wirkung“

Podcast „München persönlich“ :Comedian Max Osswald über Witze, die keiner lustig findet, und Grenzen des Humors
5 stories from The Atlantic
- :Denken verboten. Trump und der neue Sozialismus. Schwarzenegger und das Geheimnis wahrer Größe. Und mehr.
Fünf Texte aus The Atlantic im Original - :The FBI’s Leaders ‘Have No Idea What They’re Doing’
Whistleblower - :Trump Is Making Socialism Great Again
Kapitalismus - :What Schwarzenegger Knows About George Washington
Ideas - :The Pentagon Against the Think Tanks
Militär - :Lunch With Virginia Woolf
Feminismus - :This Is the Presidency John Roberts Has Built
Trump und der Supreme Court - :Trump’s Campaign to Crush the Media
Pressefreiheit - :What a Democrat Could Do With Trump’s Power
Regieren und Revanche - :That Dropped Call With Customer Service? It Was on Purpose.
Kundenservice - :How to Be More Charismatic, but Not Too Much More
Ausstrahlung - :Why Trump Can’t Make the Epstein Story Go Away
USA - :Pamela Anderson Forever
Eine Liebeserklärung - :Why Do So Many People Think That Trump Is Good?
Moral und Philosophie - :Welcome to the Mafia Presidency
Ideas - :The Conservative Attack on Empathy
Mitgefühl - :The Ultimate Career Advice: Make Your Work Your Calling
Leben und Arbeit - :The Body-Positivity Movement Is Over
SkinnyTok - :Inside the Democratic Rupture That Undermined Kamala Harris’s Presidential Hopes
Wahlkampagne - :Where Is Barack Obama?
Politik - :Inside the Trump-Musk Breakup
Berater des US-Präsidenten - :Hitler Used a Bogus Crisis of ‘Public Order’ to Make Himself Dictator
Die Chaos-Strategie - :‘I Run the Country and the World’
Ein Gespräch mit Donald Trump - :The Talented Mr. Vance
Der US-Vize-Präsident im Porträt
Film & Serie
- :Zu viel träumen
Serie - :Testosteron-Dusche für Actionfans
Serie - :Möglichst viel leben
Serie - :Mein Auto, mein Haus, meine gescheiterte Ehe
Serie - :Viel mehr als Lockenwickler
Serie - :Achtsam kochen
Serie - :Patriarchin in Pink
Netflix-Serie - :Die Seelen sind im Krieg geblieben
Serie - :Braucht es Mama bald nicht mehr?
Doku-Serie - :Mit den Rich Kids stimmt was nicht
Serie - :Jeden Freitag das Neueste im Kino und im Stream in Ihrem Postfach.
Newsletter „Film & Serie“
Produkttests von SZ und SZ-Magazin
- SZ Magazin:„Der schnalzt richtig am Gaumen“
Gut getestet - :Welche City-Rucksäcke die Designerin Ayzit Bostan überzeugen können
SZ-Test - SZ Magazin:„Ich hätte nicht gedacht, dass ein Spray ohne DEET oder Icaridin so gut wirkt“
Gut getestet - :„Gute Rennradschuhe müssen passen wie ein Handschuh“
Rennradschuhe im Test - :Welcher Bluetooth-Lautsprecher ist am besten?
Test - SZ Magazin:„Da fühlt sich schon das Packen wie ein Stück Urlaub an“
Gut getestet - SZ Magazin:Welche Tagescreme mit Sonnenschutz ist die beste?
Gut getestet - SZ Magazin:Das ist das beste weiße Shirt für Damen
Gut getestet - SZ Magazin:Dieses weiße T-Shirt sollten Männer im Schrank haben
Gut getestet - :Produkttest-Übersicht
→ weitere Produkttests finden Sie auf unserer
SZ Stellenmarkt :Entdecken Sie attraktive Jobs
In anspruchsvollen Berufsfeldern im Stellenmarkt der SZ.
dpa-Nachrichten
- :Jugendlicher wegen Totschlags verurteilt
Vater mit Messer getötet - :Schwimmbäder im Regen: Schlechtes Wetter bremst Badesaison
Sommerzeit - :USA belegen Indien wegen Kreml-Geschäften mit neuen Zöllen
Ukraine-Krieg - :Weiter Zugausfälle auf Rheingaulinie
Bahnverkehr - :Ein Verletzter nach Schussabgabe durch Polizei in Wuppertal
Bedrohungslage - :Kommt Bewegung in den Streit um den Wolf?
Schutzstatus des Wolfs - :Nach Leichenfund: „Es wäre eine unheimliche Erleichterung“
Kriminalität - :Donnerstagnacht kein Trinkwasser in Teilen Drebkaus
Versorgung - Alle dpa-Nachrichten
Große Geschichten

Natur :Warum Buckelwale New York erobern
Seit einigen Jahren kann man die spektakulären Tiere direkt vor New York sehen, manchmal sogar im Hudson oder im East River. Medien feiern die Rückkehr der Wale – doch tatsächlich ist es ganz anders.

MeinungDebatte :Die Epoche der Wokeness ist vorbei. Der Kulturkampf geht gerade erst richtig los
Wer heute gegen den Strom des Zeitgeists schwimmen möchte, verteidigt die Wokeness. Ein Hoch auf Gendern, Intersektionalität, Safe Spaces.

Großstadtleben :Unterwegs auf Berlins berüchtigtster U-Bahnlinie
Drogen, Gewalt, Bettler: Keine U-Bahnlinie in Berlin hat einen so schlechten Ruf wie die U8. Auf Tour mit Bekir Courtois, der für die Verkehrsbetriebe die Fahrten sicherer machen soll – und doch auch weiß, dass das Elend in Großstädten nie verschwinden wird.

Initiative „Made for Germany“ :Und dann startete die Telefonkette
Wie kam es zur Initiative „Made for Germany“, die sich dem Kanzler präsentierte? Wer sich umhört, bekommt Einblicke in ein eng gewobenes Netz der Macht. Selbst beteiligte Unternehmen äußern Kritik, aber nur hinter vorgehaltener Hand.
Bella Italia
- :Kurz nach ... Genua
Städtereise - :Zu Fuß in den Süden
Reisebildband - :Grand Tour um den Lago Maggiore
Wandern - :Ausfahrt: Trento!
Städtereise - :Hinter den Kulissen von Cinque Terre
Overtourism - :Ach, die Toskana!
Essay - :Weitwandern ohne Stress
Hütten und Höhenwege - :Neue Hotels in Südtirol
Italien - :Über den Dächern von Florenz
Die schönsten Rooftop-Bars - :Die Rückkehr des Wassers
Caracalla-Thermen in Rom - :Bella Italia – Geheimtipps, Kultur & Kulinarik jeden zweiten Sonntag
Newsletter abonnieren - :Die unbekannte Schöne
Pantelleria - :Kurz nach ... Neapel
Städtereise-Serie - :Einladung zum Eskapismus
Luxusmode aus Italien - :An der Küste der Götter
Kalabrien - :Die unentdeckte Toskana
Maremma - :Lieblingsorte auf Sizilien
Süditalien - :Mit 17 PS durch Italien
Reisebuch - :Espresso nach Italien
Mit der Bahn in den Urlaub - :Italien-Reise
Mehr zum Thema: passende Inhalte finden Sie auch auf unserer Seite
Ratgeber
- :Wie Sie gesund Gewicht verlieren
Abnehmen - :Ratgeber Erziehung
Tipps für das Leben mit Kindern - :Den Nachlass so regeln, wie man will
Testament - :So bekommen Sie mehr Gehalt
Gehaltsverhandlung - :Dürften Sie deutscher Staatsbürger werden?
Einbürgerungstest - :Tipps für das Leben an der Universität
Studium - :Der Grippe entkommen
Ratgeber Influenza - :Wege aus der Melancholie
Ratgeber Depression