Handelsbeziehungen zwischen USA und EU
:15-Prozent-Zölle: Europa zahlt einen hohen Preis

Der Deal ist da. EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen und US-Präsident Donald Trump haben sich am Sonntag geeinigt. Europa muss schmerzhafte Abgaben hinnehmen,  um eine weitere Eskalation in den Wirtschaftsbeziehungen zu verhindern.

SZ PlusVon Jan Diesteldorf

Empfehlungen des Tages

  • So kann man bei Lebensmitteln sparen

    SZ Plus
  • Warum der Boomsport Hyrox so viele begeistert

    SZ Plus
  • „Die chinesischen Bots haben mich fertiggemacht“

    SZ Plus
  • Danke, Omi, du hast mein Leben gerettet!

    SZ Plus

Die wichtigsten Nachrichten

Baden-Württemberg
:Personenzug entgleist in Oberschwaben  – Mehrere Tote und Verletzte

LiveKrieg in Nahost
:Größere Hilfslieferungen erreichen Gaza – Israel spricht von Feuerpausen

SZ PlusNahost
:Merz verschärft Ton gegenüber Netanjahu

Radsport
:Pogacar gewinnt zum vierten Mal die Tour de France - Lipowitz auf Platz drei

Grenzkonflikt
:Trotz Trump-Appell: Thailand und Kambodscha beschießen sich weiter

Aktuelle Meldungen
Newsticker

Finale der Fußball-EM
:Wieder England, wieder Kelly

England verteidigt gegen Spanien seinen EM-Titel – und wie schon 2022 gegen Deutschland erzielt Chloe Kelly das entscheidende Tor, diesmal als letzte Schützin im Elfmeterschießen.

SZ PlusVon Anna Dreher

Ticker zum Nachlesen
:England gewinnt das Elfmeterschießen und ist Europameister

Fehmarnsundtunnel
:Ihre Abfahrt verzögert sich um drei Jahre

Von Hamburg nach Kopenhagen in unter drei Stunden? Schön wär's. Möglich auch. Doch nun wird einer der zwei Ostsee-Tunnel viel später fertig als geplant. Schuld sind nicht die Dänen – sondern die Deutschen.

SZ PlusVon Alex Rühle und Vivien Timmler

Abschiedsclip
:Müllers Trick mit dem alternativen Filmende

Thomas Müller verabschiedet sich mit einer Hommage an Helmut Dietl. Regisseur André Hörmann erzählt, was die beiden großen Münchner gemeinsam haben – und warum der Film keine versteckten Hinweise enthält. Obwohl das viele glauben.

SZ PlusVon Philipp Schneider

Vorfreude auf den Urlaub
:„Wir sehen nicht den Stau, sondern den Strand“

Teuer, heiß, überfüllt: Im Urlaub ist auch nicht alles perfekt. Trotzdem können wir kaum erwarten, dass er losgeht. Warum eigentlich? Ein Plädoyer für Vorfreude – und wie man sie sich erhält.

SZ PlusEssay von Christina Lopinski

„Star Wars“
:Noch mal sehen du sie musst

Um die Jahrtausendwende wurde kaum ein Produkt der Popkultur so leidenschaftlich gehasst wie George Lucas’ „Star Wars“-Prequels. Wenn man sie heute wieder sieht, sind sie ein fast schon unheimlicher Spiegel der politischen Gegenwart.

SZ PlusVon Kathleen Hildebrand

SZ PlusBuch und Film
:Wie siehst du denn aus?

Das Beste aus der SZ

SZ Plus

Krieg und Frieden
:„Die nächsten drei Jahre sind die gefährlichsten“

Ist die Zeit des Friedens endgültig vorbei? Der Militärhistoriker Sönke Neitzel über mögliche Angriffsziele Russlands, die Leistung von Boris Pistorius – und seine eigene Bereitschaft, das Land zu verteidigen.

Bayern
:Guck mal, da kommt eine Lederhose

Wie stark sich München in den vergangenen 20 Jahren verändert hat, erkennt man vielleicht nur aus der Ferne. Eine Betrachtung über das Trachten nach der Tracht.

SZ MagazinLiebe und Partnerschaft
:„Viele Menschen vergessen, dass sie mit einem Bot reden“

Immer mehr Menschen vertrauen Künstlicher Intelligenz ihre Gefühle an und führen eine intime Beziehung mit ihrem Chatbot. Die Sozialpsychologin Paula Ebner forscht dazu und weiß, wer anfällig dafür ist, sich in einen Bot zu verlieben und wann es gefährlich wird.

Selbstoptimierung
:Wie sich Studierende vor zu viel Druck schützen können

Die Zeit beim Joggen verbessern, Freundschaften pflegen und gut im Studium sein: Junge Menschen sind oft besonders anfällig dafür, sich ständig selbst optimieren zu wollen. Und sind in den Sozialen Medien permanent Vergleichen ausgesetzt. Wie Münchner Studierende damit umgehen.

Meinung

Autoindustrie
:Das Verbrennerverbot braucht einen Realitätscheck

SZ PlusEssay von Christina Kunkel
Portrait Reporterin Automobilindustrie/Mobilität Christina Kunkel

Rente, Pflege und Gesundheit
:Echte Zumutungen werden frühestens 2026 kommen

SZ PlusKommentar von Bastian Brinkmann
Portrait undefined Bastian Brinkmann

Thailand und Kambodscha
:In jedem Krieg geht es um Egos und Macht – in diesem Konflikt wird das besonders deutlich

SZ PlusKommentar von David Pfeifer
Portrait Leitender Redakteur David Pfeifer

Russland
:Was wird aus einer Gesellschaft, wenn sie Angst vor dem Lesen bekommt?

SZ PlusKommentar von Silke Bigalke
Portrait Korrespondentin Silke Bigalke

Die große Geschichte

Jetzt hilft nur noch beten

Immer mehr Gotteshäuser werden geschlossen, verkauft, profaniert. Auch in Sankt Gertrud in Essen haben sie jetzt die Kreuze abmontiert und das ewige Licht gelöscht. Nur, wo driftet eine Gesellschaft hin, die ihren Glauben verliert?

SZ PlusVon Josef Wirnshofer (Text) und Lorenz Mehrlich (Fotos)

Aktuelle Hintergründe

Verfolgte Afghanen
:„Ich kann nicht in ein Land zurück, in dem man sogar zum Atmen eine Erlaubnis braucht“

Seit einem Jahr sitzt Naqibullah Shahoo mit seiner Familie in einem Zimmer in Pakistan fest. Er gehört zu den Afghanen, die eine Aufnahmezusage für Deutschland haben. Doch die wird von der Merz-Regierung blockiert. Die Geschichte eines gebrochenen Versprechens.

SZ PlusVon Naqibullah Shahoo

Naturschutz
:Biosphärenreservat Spessart: Zwei Landkreise stoppen Pläne

Vor drei Wochen ist das bevorstehende Scheitern des Projekts publik geworden. Nun ist es Tatsache –  auch wenn Naturschützer die Hoffnung nicht aufgeben, dass die Staatsregierung doch noch mehr Wald für das Schutzgebiet zur Verfügung stellt.

Von Christian Sebald

Tourismusbranche
:„Ich weiß, dass ich polarisiere“

Der DRV, der wichtigste Verband der deutschen Reisebranche, sucht einen neuen Präsidenten oder eine Präsidentin. Doch bislang gibt es nur eine Kandidatin – und die ist ziemlich umstritten.

SZ PlusVon Sonja Salzburger

München

Münchner Gourmet-Restaurant Acquarello
:Wenn der Michelin-Stern auf einmal weg ist

Seit 2000 ist das Münchner Restaurant  Acquarello jedes Jahr mit einem Stern ausgezeichnet worden.  Bis jetzt. Ein Gespräch mit Küchenchef und Inhaber Mario Gamba über mögliche Gründe und die Frage, ob er nun ans Aufhören denkt.

Interview von Astrid Becker

Programmparteitag
:Wirtschaft, Wohnraum, Arbeitsplätze – die Münchner SPD will angreifen

SZ PlusKonzert des „Take That“-Stars im Olympiastadion
:Robbie Williams wird zum Frank Sinatra 2.0

Sport

Finale der Tour de France
:Ein Deutscher auf dem Tour-Podium

Zum ersten Mal seit 19 Jahren kommt bei der Tour de France ein Radfahrer aus Deutschland unter die besten drei der Gesamtwertung. Florian Lipowitz aus Ulm wird Dritter und gewinnt das Weiße Trikot. Allesfresser Tadej Pogacar holt gleich zwei Wertungen.

WM-Gold für Schwimmer Märtens
:Der Anschlag ist sein neuer Freund

Formel 1 in Spa
:Zweikampf um den Duschvorhang

Einfach leben

  • Neurologie
    :Was hilft, wenn sich die Migräne ankündigt?

    SZ Plus
  • SZ MagazinFamilie
    :„Je besser die Paarbeziehung, desto engagierter ist ein Mann als Vater“

    SZ Plus
  • SZ MagazinGut getestet
    :Welche App holt das Beste aus meinen Fotos heraus?

    SZ Plus
  • SZ MagazinAusbildung
    :Wie gelingt der berufliche Neuanfang?

    SZ Plus
  • Medizin
    :Wer wirklich sportsüchtig ist – und wer nicht

    SZ Plus
  • SZ MagazinKaffee
    :„Es ist eher ein Gesundheitsrisiko, auf Kaffee zu verzichten“

    SZ Plus
  • SZ MagazinReise-Spezial
    :So wird Urlaub wirklich entspannt

    SZ Plus
  • SZ MagazinGesunde Ernährung
    :„Hochverarbeitete Lebensmittel sind nicht per se ungesund“

    SZ Plus
  • Psychologie
    :Wie wird man glücklicher?

    SZ Plus
  • SZ MagazinEssen und Trinken
    :Wie ein gesunder Darm die sportliche Leistung erhöht

    SZ Plus
  • Hitzewelle
    :Modetrends und Accessoires für heiße Sommertage

  • Medizin
    :Woher kommt Muskelkater – und nützt er dem Training?

    SZ Plus

Historienspiel
:Mittenwald beendet das Mittelalter und startet 2026 in die frühe Neuzeit

In Mittenwald an der oberen Isar gibt es im kommenden Jahr wieder einen „Bozner Markt“. Weil das Spektakel historische Wurzeln hat, wollen die Mittenwalder an ihren Ständen und Buden keine Ritter, Zauberer und sonstigen Fantasy-Figuren mehr sehen.

Von Matthias Köpf

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Hat der deutsche Film wieder einen Rebellen, Aaron Altaras?

Der Berliner Schauspieler zeigt im Interview ohne Worte, was es Aufregenderes gibt als die Liebe, wie er auf den Antisemitismus in Deutschland reagiert und was er für gewöhnlich um Mitternacht macht.

Fotos von Regina Recht

Salzburger Festspiele
:Den Krieg angefangen? Ich doch nicht

Ein paar heitere Missverständnisse beim Phrasendreschen,  und schon wieder gibt es zehntausend Tote: Dušan David Pařízek inszeniert in Salzburg den Kriegstext „Die letzten Tage der Menschheit“ als schmerzhaft genaue Tragik-Satire.

SZ PlusVon Christiane Lutz

Täglich neue Rätsel

  • Kreuzworträtsel: täglich neu
    :15 mal 15 – füllt Ihr Wissen alle Felder?

    SZ Plus
  • Sudoku: von leicht bis schwer
    :1 bis 9 – bekommen Sie’s auf die Reihe?

  • Str8ts: jeden Tag anders
    :Bauen Sie Zahlenstraßen – kreuz und quer

    SZ Plus
  • Buchstabenring: täglich neu
    :Bilden Sie Wörter – je weniger, desto besser

    SZ Plus
  • Futoshiki: jeden Tag anders
    :Füllen Sie das Quadrat – so, dass alles passt

    SZ Plus
  • Quartett: Mittwoch & Samstag
    :Vier Bilder, eine Gemeinsamkeit – welche?

    SZ Plus
  • Schach-Rätsel: täglich neu
    :Sie sind am Zug – mit Tipps vom Großmeister

    SZ Plus

Für Sie ausgewählt

SZ Plus

ExklusivPodcast
:Die Jägerin

Zwei Reporterinnen erreicht der Hinweis zu einem Justizirrtum: Eine Frau sitzt für Stalking im Gefängnis – doch die Taten hören nicht auf. Wer ist hier wirklich der Täter? Die neue Podcastserie “Die Jägerin”

Psychologie
:„Indem man sich auf andere Menschen einstellt, trainiert man bereits seinen Kopf“

Der Hirnforscher Michael Skeide hat zahlreiche Mythen über das Lernen durchleuchtet. Warum es keine visuellen Lerntypen gibt, Babys sich mehr merken als gedacht - und Kaffee besser fürs Gehirn ist als Traubenzucker.

Filme und Serien
:Sie haben Sex. Aber was heißt das bitte?

Was machen Intimitätskoordinatoren an Filmsets und braucht man sie da wirklich? Eine Lehrstunde von David Thackeray, der für Serien wie „Sex Education“, „Adolescence“ und „The White Lotus“ arbeitet.

SZ MagazinKinderlos glücklich
:„Mache Erfahrungen, so lebensverändernd wie Geburten“

Beim Brunch im Freundeskreis geht es nur noch um Kitas, Brustwarzen und Arbeitsteilung. Unser Autor und seine Frau fühlen sich dabei, als würde ihnen etwas fehlen, und ziehen kurzerhand nach Portugal. Über die drei goldene Regeln für ein erfülltes kinderloses Leben.

Die besten SZ-Plus Podcasts

SZ PlusNeuer Podcast
:Der Papageienkönig

SZ PlusInterviewpodcast mit Ronen Steinke
:Ist das gerecht?

SZ PlusEin Leben vor Gericht
:Am Abgrund

SZ PlusÜber die Fragen unserer Zeit
:In aller Ruhe

SZ PlusZwei Korrespondenten beidseits des Atlantiks
:Deutsch-Amerikanische Freundschaft

SZ PlusAuf der Suche nach einer geheimen Liebe
:Die Kiste

SZ PlusDie wirklich wahre Geschichte des größten Lügners von Amerika
:Old Man Trump

SZ PlusExklusivPodcast
:Die Jagd nach der schnellsten Frau der Welt

SZ PlusDas System Rammstein und der Machtmissbrauch in der Musik
:Feuerzone

SZ PlusSZ MagazinDer Exorzist aus dem Internet
:Dämon

SZ PlusExklusivSein Kampf um die Macht
:Söders Endspiel

SZ PlusDie neue Lust am Untergang
:German Angst

SZ PlusMeine Suche nach einem Phantom
:Wer ist Joni?

SZ PlusAuf- und Abstieg von Alice Schwarzer
:Who the f*** is Alice?

SZ PlusEin unglaublicher Fall
:Die Mafiaprinzessin

SZ PlusEinbruch ins Grüne Gewölbe
:Die Kunst zu stehlen

SZ PlusSexualisierte Gewalt an Kindern
:Vor aller Augen

SZ PlusDie Löwen, die Arena und das Geld
:Inside 1860

SZ PlusMein Leben nach dem Amoklauf von Erfurt
:71 Schüsse

SZ PlusDie Ibiza-Affäre in Österreich
:Going to Ibiza

SZ PlusNSU und rechter Terror
:Deutsche Abgründe

SZ-Magazin

SZ PlusKinderdemenz
:Die Zeit, die noch bleibt

SZ PlusSexualität
:„Jede Erektion ist ein Training für die nächste“

SZ PlusGesunde Ernährung
:„Hochverarbeitete Lebensmittel sind nicht per se ungesund“

Sagen Sie jetzt nichts
:Was macht ein guter Song mit Ihnen, Suzanne Vega?

SZ PlusGut getestet
:Welches Deo wirkt und ist hautfreundlich?

Schreib mal wieder
:Die zeitverzögerte Zärtlichkeit einer Postkarte

SZ PlusErnährung
:„Es ist eher ein Gesundheitsrisiko, auf Kaffee zu verzichten“

Ungewöhnliche Sportart
:„Es gibt wenige Beiträge, die Hobby Horsing unvoreingenommen abbilden“

SZ PlusFächer im Sommer
:Schöner kann Windkraft nicht sein

SZ PlusEssay
:Weniger Amore per favore

SZ PlusLiebe und Partnerschaft
:„Stefan bestimmt, wer dazukommt – und ich freue mich über die Überraschung“

Bayern

Gesundheit
:In Augsburg soll eine der modernsten Kliniken Europas entstehen

Das Augsburger Uniklinikum, eines der größten in Deutschland, wird neu gebaut. Der Ärztliche Direktor Klaus Markstaller holt sich dafür Anregungen aus der ganzen Welt. Bis spätestens Ende 2030 soll das neue Haus stehen.

Von Florian Fuchs

SZ PlusVia Romea Germanica
:Der Geheimtipp unter den Pilgerrouten

Starkregen in Bayern
:Land unter in Nürnberg – Elfjähriger stirbt bei Aquaplaning-Unfall nahe Mittenwald

Politik

Weltraumforschung
:Ein bisschen Space muss sein

Dass vor dem Weltraum-Aficionado Markus Söder keine Rakete sicher ist, geschenkt. Aber auch für Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte ist der Mond nur der Anfang. Eine Reise zu den deutschen Space Cowboys.

SZ PlusVon Roman Deininger und Christian Zaschke

SZ PlusKretschmann über die Grünen
:„Wir haben bei der Migrationsfrage eine offene Flanke“

SZ PlusExklusivRechtsextremismus
:Wie Nancy Faeser bei der AfD-Hochstufung aufs Tempo drückte

Wirtschaft

Ukrainische Geflüchtete
:Frau Edzhybiia will arbeiten

Hunderttausende Ukrainerinnen wollen in Deutschland Fuß fassen. Viele sind top ausgebildet und scheitern trotzdem: an Bürokratie, Deutschkenntnissen, Mentalität. So wie Oksana Edzhybiia.

SZ PlusVon Simon Groß

SZ PlusChipfabrik in Sachsen-Anhalt
:Wie das Milliardenprojekt in Magdeburg scheitern konnte

Autoindustrie
:Škoda macht mehr Gewinn als Porsche

Panorama

Regierungschefs und ihre Tiere
:Warum ganz Belgien diesen Kater liebt

Er heißt Maximus Textoris Pulcher, ist keinesfalls eine Schönheit – und beschert dem Regierungschef Bart De Wever ungeahnte Popularität.

SZ PlusVon Josef Kelnberger

Leute
:„Warum zündet jemand die Maus an?“

Polen
:Priester tötet Obdachlosen

Podcast

SZ-Podcast „Auf den Punkt“
:Hilfslieferungen nach Gaza: Ein Ende der Not?

SZ-Podcast „Das Thema“
:Haben wirklich so viele ADHS?

SZ PlusPodcast „In aller Ruhe“ mit Carolin Emcke
:„Hass als Motor“ – Olivier Mannoni über die Sprache des Faschismus

Podcast „Und nun zum Sport“
:DFB-Frauen bei der EM: „Ein Sieg mit solch maximaler Dramatik hat eine langfristige Wirkung“

Podcast „München persönlich“
:Comedian Max Osswald über Witze, die keiner lustig findet, und Grenzen des Humors

SZ PlusPodcast-Serie
:Die Kiste – Auf der Suche nach einer geheimen Liebe

Podcast
:Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen (Staffel 4)

SZ PlusPodcast
:Feuerzone - Das System Rammstein und der Machtmissbrauch in der Musik

SZ PlusPodcast
:Old Man Trump – Die wirklich wahre Geschichte des größten Lügners von Amerika

SZ PlusSZ MagazinPodcast
:Dämon – Der Exorzist aus dem Internet

SZ PlusExklusivPodcast
:Die Jagd nach der schnellsten Frau der Welt

SZ PlusPodcast "Die Kiste"
:Fotos zum Podcast "Die Kiste"

Bilder

Momentaufnahmen im Juli
:Bilder des Tages

Schönes, Erschreckendes, Absurdes und ganz Alltägliches: Momentaufnahmen aus allen Ecken der Welt, laufend aktualisiert.

Von SZ-Bildredaktion und SZ-Autorinnen und -Autoren

SZ PlusWohnen im Ökohaus
:Das duftende Haus

SZ PlusEinmal im Leben
:Auf den Ortler steigen

Kultur

MeinungAufarbeitung der Pandemie
:Verzettelt euch jetzt nicht!

SZ PlusGastbeitrag von Julian Nida-Rümelin und Jonas Schmidt-Chanasit

SZ PlusBayreuther Festspiele
:Aufruhr im Karnevalsverein

SZ Plus„Lustiges Taschenbuch“
:Entenhausen, ewige Stadt

5 stories from The Atlantic

  • Fünf Texte aus The Atlantic im Original
    :Trump gegen die Wahrheit. Der stille Architekt der Macht. Das perfide System Warteschleife.  Und mehr.

  • Trump und der Supreme Court
    :This Is the Presidency John Roberts Has Built

    SZ Plus
  • Pressefreiheit
    :Trump’s Campaign to Crush the Media

    SZ Plus
  • Regieren und Revanche
    :What a Democrat Could Do With Trump’s Power

    SZ Plus
  • Kundenservice
    :That Dropped Call With Customer Service? It Was on Purpose.

    SZ Plus
  • Ausstrahlung
    :How to Be More Charismatic, but Not Too Much More

    SZ Plus
  • USA
    :Why Trump Can’t Make the Epstein Story Go Away

    SZ Plus
  • Eine Liebeserklärung
    :Pamela Anderson Forever

    SZ Plus
  • Moral und Philosophie
    :Why Do So Many People Think That Trump Is Good?

    SZ Plus
  • Ideas
    :Welcome to the Mafia Presidency

    SZ Plus
  • Mitgefühl
    :The Conservative Attack on Empathy

    SZ Plus
  • Leben und Arbeit
    :The Ultimate Career Advice: Make Your Work Your Calling

    SZ Plus
  • SkinnyTok
    :The Body-Positivity Movement Is Over

    SZ Plus
  • Wahlkampagne
    :Inside the Democratic Rupture That Undermined Kamala Harris’s Presidential Hopes

    SZ Plus
  • Politik
    :Where Is Barack Obama?

    SZ Plus
  • Berater des US-Präsidenten
    :Inside the Trump-Musk Breakup

    SZ Plus
  • Die Chaos-Strategie
    :Hitler Used a Bogus Crisis of ‘Public Order’ to Make Himself Dictator

    SZ Plus
  • Ein Gespräch mit Donald Trump
    :‘I Run the Country and the World’

    SZ Plus
  • Der US-Vize-Präsident im Porträt
    :The Talented Mr. Vance

    SZ Plus

Medien

Interview mit ZDF-Korrespondentin Katrin Eigendorf
:„Du bist hier, um zu berichten, was passiert“

Die ZDF-Reporterin Katrin Eigendorf wollte im Westjordanland drehen, dann wurden die Sicherheitsbedenken zu groß. Stattdessen entstand ein Film darüber, was der Krieg mit den Israelis macht. Ein Gespräch über Journalismus in Zeiten von Krieg und Meinungsschlachten.

SZ PlusInterview: Moritz Baumstieger

SZ PlusPodcast über Andreas Gabalier
:Taktische Uneindeutigkeit

SZ PlusTrump gegen „Wall Street Journal“
:Eine On-off-Beziehung eskaliert

Film & Serie

  • Serie
    :Zu viel träumen

    SZ Plus
  • Serie
    :Viel mehr als Lockenwickler

    SZ Plus
  • Serie
    :Achtsam kochen

    SZ Plus
  • Netflix-Serie
    :Patriarchin in Pink

    SZ Plus
  • Serie
    :Die Seelen sind im Krieg geblieben

    SZ Plus
  • Doku-Serie
    :Braucht es Mama bald nicht mehr?

    SZ Plus
  • Serie
    :Mit den Rich Kids stimmt was nicht

    SZ Plus
  • Dritte Staffel Squid Game
    :Nummer 456 glaubt nicht mehr ans Gute im Menschen

    SZ Plus
  • Zweite Staffel „Kaulitz & Kaulitz“
    :Echte Pannen

    SZ Plus
  • „And Just Like That“
    :Carrie Bradshaw schreibt jetzt Historienromane

    SZ Plus
  • Newsletter „Film & Serie“
    :Jeden Freitag das Neueste im Kino und im Stream in Ihrem Postfach.

SZ PlusEssen und Trinken
:Wie ein gesunder Darm die sportliche Leistung erhöht

Probier doch mal: das Rezept
:Männliche Blüten, heiß und kalt geliebt

SZ PlusEssen und Trinken
:Wie Essen nach der inneren Uhr den Stoffwechsel verbessert

Newsletter abonnieren
:Das Rezept-Newsletter

Probier doch mal: das Rezept
:Spaghetti mit verzauberter Aubergine

Probier doch mal
:Tingly Melon: würziger Wassermelonen-Cocktail

Probier doch mal
:Buttermilch-Vanille-Eis mit Erdbeeren

Gruß aus der Küche
:Warum werden Oliven gefärbt?

Mehr Rezepte inkl. Rezept-Suche finden Sie auf unserer
:Rezept-Übersicht

Produkttests von SZ und SZ-Magazin

  • SZ MagazinGut getestet
    :„Der schnalzt richtig am Gaumen“

    SZ Plus
  • SZ-Test
    :Welche City-Rucksäcke die Designerin Ayzit Bostan überzeugen können

    SZ Plus
  • SZ MagazinGut getestet
    :„Ich hätte nicht gedacht, dass ein Spray ohne DEET oder Icaridin so gut wirkt“

    SZ Plus
  • Rennradschuhe im Test
    :„Gute Rennradschuhe müssen passen wie ein Handschuh“

    SZ Plus
  • Test
    :Welcher Bluetooth-Lautsprecher ist am besten?

    SZ Plus
  • SZ MagazinGut getestet
    :„Da fühlt sich schon das Packen wie ein Stück Urlaub an“

    SZ Plus
  • SZ MagazinGut getestet
    :Welche Tagescreme mit Sonnenschutz ist die beste?

    SZ Plus
  • SZ MagazinGut getestet
    :Das ist das beste weiße Shirt für Damen

    SZ Plus
  • SZ MagazinGut getestet
    :Dieses weiße T-Shirt sollten Männer im Schrank haben

    SZ Plus
  • → weitere Produkttests finden Sie auf unserer
    :Produkttest-Übersicht

Wissen

Wetter in Deutschland
:Wo es heute ungewöhnlich kühl bleibt

Ist es heute heißer oder kühler als sonst um diese Zeit? Welche Rolle spielt der Klimawandel dabei? Finden Sie heraus, ob es in Ihrer Region heute zu warm oder vergleichsweise kalt ist.

Markus Hametner, Oliver Schnuck und Sarah Unterhitzenberger

SZ PlusNatur
:Warum Buckelwale New York erobern

SZ PlusKlimawandel
:Die Rekordhitze in den Meeren könnte Anzeichen eines Kipppunkts sein

Gesundheit

Medizin
:Luftverschmutzung erhöht Demenz-Risiko

Eine zu hohe Feinstaubbelastung schadet nicht nur den Atemwegen: Dreckige Luft steigert auch das Risiko, an einer Demenz zu erkranken, wie eine neue Auswertung nun belegt.

Von Lisa Nguyen

SZ PlusMeinungMedizin
:Die Tour de France ist eine Freakshow der Gene

SZ PlusFrühkindliche Entwicklung
:Sind Jungs die unruhigeren Babys?

Reise

Urlaub am Meer
:Lieblingsstrände am Atlantik

Es muss nicht immer das Mittelmeer sein. Auch an anderen Küsten gibt es besonders schöne Strände. Neun Empfehlungen der SZ-Redaktion - von Portugal über Frankreich bis nach Irland.

SZ PlusVon SZ-Autorinnen und -Autoren

SZ PlusItalien-Reise
:Mit dem Rad über den Brenner

SZ PlusHütten und Höhenwege
:Weitwandern ohne Stress

Auto & Mobil

Ratgeber
:Welches E-Bike passt zu mir?

Für den Alltag, Radtouren oder die Berge: Die Auswahl an E-Bikes ist mittlerweile riesig. Die SZ hat die unterschiedlichsten Modelle getestet und zeigt, was man beim Kauf beachten sollte.

Von Andreas Remien und Marco Völklein

SZ PlusHyundai Ioniq 9 im Test
:Endlich Platz da

SZ PlusMazda 6e im Test
:Schönling mit Schwächen

Jetzt entdecken

Gesellschaft

Alkoholkranke Eltern
:Danke, Omi

Unsere Autorin hat ihre Mutter an den Alkohol verloren.  Aufgezogen wurden sie und die vier Geschwister von ihrem Adoptivvater und dessen Mutter. Dankesbrief an eine starke Frau.

SZ PlusVon Sina-Maria Schweikle

Elternkolumne „Die Erziehungsberechtigten“
:Und, wo fahrt ihr hin?

SZ PlusAhrtal-Katastrophe
:Ein Rezept für die Trauer

Stil

Lavendel
:Sommer in Lila

Lavendel steht für die Sehnsucht nach dem Süden, kein Provence-Krimi kommt ohne die Pflanze aus. Die Blüten sind für ihr Aroma berühmt und schmecken sogar im Obstkuchen.

Von Johanna Pfund

SZ PlusErfolg der Schweizer Sportmarke On
:Läuft bei denen

Haben & Sein
:Der Sommer in Gedanken

dpa-Nachrichten

  1. EU und USA schließen Zolldeal
    :Der „größte Deal“: Das bedeutet die Einigung im Zollstreit

  2. Zugunglück
    :Kreise: 34 Menschen bei Zugunglück im Südwesten verletzt

  3. Zugunglück
    :Kretschmann zeigt sich erschüttert von Zugunglück

  4. Zugunglück
    :Zugunglück in Baden-Württemberg: Was wir wissen – was nicht

  5. Nibelungen-Festspiele
    :Schauspielerin Lisa Natalie Arnold erhält Mario-Adorf-Preis

  6. Endspiel in Basel
    :Im Elfmeterschießen: England gewinnt EM-Finale gegen Spanien

  7. Formel 1
    :Bericht: Verstappen fährt auch 2026 bei Red Bull

  8. Brände
    :Brand auf Sardinien: Badegäste fliehen vor Feuer

  9. Alle dpa-Nachrichten

Große Geschichten

SZ Plus

Initiative „Made for Germany“
:Und dann startete die Telefonkette

Wie kam es zur Initiative „Made for Germany“, die sich dem Kanzler präsentierte? Wer sich umhört, bekommt Einblicke in ein eng gewobenes Netz der Macht. Selbst beteiligte Unternehmen äußern Kritik, aber nur hinter vorgehaltener Hand.

Botschafter in Israel
:Die Rolle seines Lebens

Nachrichtenmoderator, Regierungssprecher und jetzt Botschafter in Israel. Unterwegs mit Steffen Seibert in einem Land, das ihn herausfordert – aber auch aus tiefem Herzen berührt.

Donald Trump
:Das Geheimnis einer Freundschaft

Wenn selbst seine schrillsten Claqueure den US-Präsidenten unter Druck setzen und er den rechten Medienunternehmer Rupert Murdoch verklagt, dann hat er ein echtes Problem. Über die Affäre Epstein, die Trumps Maga-Bewegung erschüttert.

Urlaub in Italien
:Ach, die Toskana!

So schön wie hier ist es nirgendwo – auch wenn sich das unter allzu vielen Gefühlsitalienern herumgesprochen hat. Eine Liebeserklärung an eine nahezu ideale Region.

Bella Italia

  • Urlaub in Italien
    :Grand Tour um den Lago Maggiore

    SZ Plus
  • Urlaub in Italien
    :Ach, die Toskana!

    SZ Plus
  • Italien
    :Hinter den Kulissen von Cinque Terre

    SZ Plus
  • Italien
    :Neue Hotels in Südtirol

    SZ Plus
  • Die schönsten Rooftop-Bars
    :Über den Dächern von Florenz

    SZ Plus
  • Caracalla-Thermen in Rom
    :Die Rückkehr des Wassers

    SZ Plus
  • Newsletter abonnieren
    :Bella Italia – Geheimtipps, Kultur & Kulinarik jeden zweiten Sonntag

  • Pantelleria
    :Die unbekannte Schöne

    SZ Plus
  • Städtereise-Serie
    :Kurz nach ... Neapel

    SZ Plus
  • Luxusmode aus Italien
    :Einladung zum Eskapismus

    SZ Plus
  • Kalabrien
    :An der Küste der Götter

    SZ Plus
  • Maremma
    :Die unentdeckte Toskana

    SZ Plus
  • Reise nach Italien
    :Schöne Pausen am Brenner

    SZ Plus
  • Süditalien
    :Lieblingsorte auf Sizilien

    SZ Plus
  • Reisebuch
    :Mit 17 PS durch Italien

  • Mit der Bahn in den Urlaub
    :Espresso nach Italien

  • Mehr zum Thema: passende Inhalte finden Sie auch auf unserer Seite
    :Italien-Reise

SZ PlusKreuzworträtsel
:15 mal 15 – füllt Ihr Wissen alle Felder?

Sudoku
:1 bis 9 – bekommen Sie’s auf die Reihe?

SZ PlusStr8ts
:Bauen Sie Zahlenstraßen – kreuz und quer

SZ PlusBuchstabenring
:Bilden Sie Wörter – je weniger, desto besser

SZ PlusFutoshiki
:Füllen Sie das Quadrat – so, dass alles passt

SZ PlusQuartett
:Vier Bilder, eine Gemeinsamkeit – welche?

SZ PlusSchach
:Sie sind am Zug – mit Tipps vom Großmeister

Mahjong
:Der Legespiel-Klassiker aus China

Exchange / Jewels
:Juwelen mit Suchtgefahr

SZ PlusDas Kreuz mit den Worten
:Das Kult-Rätsel aus dem SZ-Magazin

IQ-Test
:Wie hoch ist Ihr Intelligenzquotient?

Adventskalender
:Alle Jahre wieder – das große Gewinnspiel

Führerscheintest
:Schaffen Sie die Prüfung noch?

Einbürgerungstest
:Dürften Sie deutscher Staatsbürger werden?

EQ-Test
:Testen Sie Ihre emotionale Intelligenz

SZ PlusSexismus
:Gleichberechtigung auf der Toilette!

SZ PlusNikotinprodukte
:„Beim 20. Mal lässt auch das Brennen nach“

SZ PlusQuarterlife-Crises
:Wenn der Gedanke an die Zukunft Herzrasen auslöst

SZ PlusAffären
:„Beim ersten Date habe ich erfahren, dass sie verheiratet ist“

SZ PlusLärmbeschwerde
:„Sorryyy, aber könnt ihr ein bisschen leiser sein?“

SZ PlusTrennung
:„Wir sind blauäugig in diese Ehe gegangen“

SZ PlusPsychologie
:Das späte erste Mal

SZ PlusMillennials
:Muss man mit 30 wissen, was man will?

SZ PlusFamilie
:"Es ist klar, dass sich das Leben durch Kinder verändern wird"

Ratgeber

  • Abnehmen
    :Wie Sie gesund Gewicht verlieren

  • Tipps für das Leben mit Kindern
    :Ratgeber Erziehung

  • Testament
    :Den Nachlass so regeln, wie man will

  • Gehaltsverhandlung
    :So bekommen Sie mehr Gehalt

  • Einbürgerungstest
    :Dürften Sie deutscher Staatsbürger werden?

  • Studium
    :Tipps für das Leben an der Universität

  • Ratgeber Influenza
    :Der Grippe entkommen

  • Ratgeber Depression
    :Wege aus der Melancholie

Gutscheine: